Typisches Angeberauto

Mercedes 42%
BMW 26%
Audi 16%
Tesla 6%
Peugeot 6%
Hyundai 3%

31 Stimmen

8 Antworten

Mercedes

... ja , für ein "bestimmtes Klientel" auf jeden Fall

BMW

Und Audi. Beide bauen total agressiv ausshende Autos, nur weil Chinas Autokäufer das so wollen.

Folgende Mercedes fallen hingegen nicht unter die Rubrik Angeber:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Vito - Düdo - Vario - Atego - Actros - Antos - Arocs - Kurzhauber - SK - Unimog - MB Trac und Zetros.

Den Sprinter habe ich extra nicht erwähnt, weil auch er ein typisches Drängerlobbyisten-Fahrzeug ist. Auch die im Volksmund "Polensprinter" genannten Kleintransporter mit Ladefläche und Topsleeper sind in der Bevölkerung nicht sehr beliebt, weil sie sich zu einer neuen Landplage entwickelt haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse
 - (Mädchen, Frauen, Psychologie)  - (Mädchen, Frauen, Psychologie)  - (Mädchen, Frauen, Psychologie)  - (Mädchen, Frauen, Psychologie)  - (Mädchen, Frauen, Psychologie)
Mercedes

Hallo,

ich möchte ja nicht die drei deutschen Nobelmarken herunter machen,
aber ihnen geht es schlecht.

Porsche ist die wahre Marke für Angeber.

Bild zum Beitrag

Aber auch Ferrari.

Bild zum Beitrag

Keiner will noch die überteuerten Fahrzeuge.

Und Tesla ist wegen E. Musk total unten durch.

Hansi

 - (Mädchen, Frauen, Psychologie)  - (Mädchen, Frauen, Psychologie)

Eifel2024  17.03.2025, 23:33

Wenn der Daimler niest, erschrecken halb Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Und jetzt husten auch noch Audi mit Werk in Neckarsulm und Porsche.

Mercedes

Je nach Modell die ästhetischsten deutschen Autos dies auf dem Markt gibt.

Das ist nicht von der Marke abhängig, sondern vom Modell. Nicht jedes Auto einer Marke aus der Liste ist ein Angeberauto