Tunkt ihr euer Brötchen auch gerne in Joghurt?
53 Stimmen
15 Antworten
Ein Brötchen, oder noch leckerer: ein Stück Baguette oder Ciabatta, muss außen knusprig-salzig und innen grobporig sein. Wenn man es in Matsch verwandelt macht man das doch kaputt.
Doch, das was man in den Mund steckt ist dann matschig. Was nützt es, wenn der Rest, den man noch nicht im Mund hat, intakt geblieben ist? Nicht nur der Geschmack, sondern auch die Haptik im Mund macht den Genuss aus.
Probier es einfach mal wenn du die Gelegenheit hast :) so ein frisches Brötchen und dazu einen süßen fruchtjoghurt
Wir wollen uns gegenseitig nicht missionieren. Jeder isst, was ihm schmeckt.
Ich habe da eine klare Absprache mit meinen Brötchen und meinem Joghurt. Sie werden beim Essen nie direkt miteinander konfrontiert. So ist jeder glücklich und zufrieden und ich oute mich nicht als kulinarischer Barbar. ;)
Hab ich noch nicht gemacht, statt Butter schmier ich ehr gern mal Magerquark drauf (aufs Brötchen), darauf dann Marmelade, lecker.
Ein Brötchen mit Leberwurst drauf kann man hervorragend in Kaffee mit Zucker drin tunken - habe ich zumindest bei einem entfernten Bekannten mal mitbekommen. Von daher ist die Kombination Brötchen & Joghurt vielleicht gar nicht mal so abwegig. Es gelüstet mich aber nur sehr übersichtlich, das mal auszuprobieren.
Nö, ich schmiere mir Marmelade drauf oder Belege es mit was anderem.
Man isst doch auch Nutella oder Marmelade auf Brötchen. Wenn man das Brötchen immer Stück für Stück eintunkt und dann immer abbeist wird es auch nicht matschig