Tempolimit auf Autobahnen?
46 Stimmen
6 Antworten
ja und leider.
Es gibt einfach zu viele Menschen mit Führerschein, die Vollgas geben, wenn es nicht angebracht ist.
Beispiel viele LKWs sind auf der Strecke, die müssen auch oft die Spur wechseln, wg. Steigung ... da kann man nicht auf der rechten Spur mit 250 durchrasen!
Oft geht es geht nur ums schnell schnell schnell. Für wen? Für was? Doch die Sicherheit der anderen und die eigene Sicherheit hat Vorrang.
Ich meinte natürlich "man kann nicht auf der LINKEN Spur" volle Pulle durchrasen Entschuldigung!
Ich bitte darum. War erst gestern wieder auf deutschen Autobahnen unterwegs und das Gedrängel ist super stressig.
Kann ich so nicht bestätigen in Tschechien und Australien. Das ist da richtig entspannt.
Die haben auch eine weniger dichte Population. In Australien weniger als in Tschechien.
Was hat das damit zu tun? In den Metropolregionen gibt es trotzdem viel Verkehr.
Ich dachte du meinst auf Autobahnen. In Städten gibt es auch in deutschland tempolimit.
Ja natürlich auf Autobahnen. Die gibt es ja auch in CZ und AUS.
Ja, weil ich deinen Bezug auf die Dichte nicht verstanden habe
Ich meinte wenn die Menschendichte geringer ist gibt es weniger Gedränge.
Ja, aber das dürfte auf dem Land der Fall sein. Auf einer Autobahn in der Nähe einer großen Stadt ist es trotzdem nicht so stressig wie in Deutschland.
Auf keinen Fall. Gibt schon genug Regelungen. Nicht auch noch das. Was ich nicht gut finde, sind diese ausländischen Urlauber. Welche extra nach Deutschland kommen, um ihre schnellen Schlitten mal auf der A20 so richtig auszufahren. Weil es nirgends wo anders gehen würde. Überall entweder Tempolimit oder Schotterpisten.
Es ist doch absurd das wir als einziges westliches Land bisher noch kein generelles Tempolimit haben. Außer uns ist dies nur noch in den Ländern Nepal, Myanmar, Burundi, Bhutan, Afghanistan, Nordkorea, Haiti, Mauretanien, Somalia und Libanon so. Länder die vermutlich keine Straßen haben bei den man mehr als 100 km/h fahren kann. Selbst das Autoland USA oder Australien mit ihren sehr weiten Strecken haben keine Straßen ohne Tempolimit.
Dabei ist der Zweck von Tempolimits offensichtlich. Es gibt weniger Tote, weniger Schadstoffe, weniger Lärm. Der Verkehrsfluss ist besser und damit auch weniger Aggressivität. Es ist schon sehr erstaunlich das wir den Tot und schwere Verletzung im Verkehr also so selbstverständlich hin nehmen, obwohl wir einiges ändern könnten, während wir in anderen Bereichen bei viel geringeren Risiko eine viel höhere Empörung entsteht und mit Übereifer dagegen setzten. Sowohl der wirtschaftliche Schaden als auch das menschliche Leid durch diese vermeidbaren Tötungen sind erheblich.
Max 120-130 wäre vollkommen ausreichend.
Gäb es auch mit Tempolimit nur in langsamer.