Systemkrise. Werdet ihr eine satte Mehrwertsteuererhöhung gut finden oder Steuern allgemein?
Deutschland steckt im einer ordentlichen Krise und die Steuereinnahmen sind inflationsbereinigt seit 2019 massiv am sinken. Auf damalige Zugpferde wie VW,BASF, etc die Deutschland aus jeder Krisen holen konnten, kann Deutschland erstmalig nicht mehr zählen. Um das marode und teure System aber weiter zu erhalten wird es zu massiven Steuer und Beitragserhöhungen kommen. Enteignung sind bald Tagesgeschäft. Werdet ihr das gut finden?
Sozialismus passiert nicht auf Knopfdruck, sondern ist schleichend und Deutschland ist schon lange mittendrin in dem Prozess. Manche habens immer noch nicht bemerkt. 🤡
9 Stimmen
5 Antworten
Enteignung sind bald Tagesgeschäft.
Echt jetzt, da bist du einer echten Sensation auf der Spur! (Ironie off)
Wo ist die Option "Finde das zu viel, System auf die Hälfte reduzieren" ?
Würde sagen das die Politiker an sich sparren und Steuerverschwendungen bzw unnötige Ausgaben ins Ausland minnimieren sollten bevor die der Wirtschafft in DE mit Steuern weitere Dämpfer verpassen.
Egal wir werden nichts besitzen und glücklich sein. Motto des WEF
Ich finde es nicht gut, wenn Steuern und Beiträge erhöht werden. Das ist nur eine weitere Belastung für die Bürger, die ohnehin schon unter der Inflation leiden. Die Politiker sollten lieber versuchen, die Wirtschaft wieder anzukurbeln, anstatt die Bürger weiter zu belasten. Aber leider haben sie keine Ideen, wie sie das machen können, weil sie nur an ihrem eigenen Wohl interessiert sind. Und Enteignungen sind eine absolute Frechheit. Das ist nichts anderes als Diebstahl von Eigentum. Ich werde niemals dafür zustimmen, dass der Staat Menschen ihr Eigentum wegnimmt.