Stimmt ihr der Aussage: "jeder ist seines Glückes Schmied", zu?
32 Stimmen
13 Antworten
Völlig "ja" sagen würde ich nicht, denn man hat nicht alles in der Hand. Und mancher hat einfach richtig Pech, ob mit seinen Eltern, oder anderen Einflüssen auf sein Leben.
Aber trotzdem liegt es an einem selbst, die Möglichkeiten zu nutzen, die sich bieten. Das ist das Eisen, das man schmieden kann. Wer immer nur darauf wartet, dass ihm was hinerher getragen wird, wird nicht weit kommen.
Die Alternative wäre, nie sich in die Verantwortung zu nehmen.
Das würde ja bedeuten, dass ich hätte Einfluss darauf nehmen können als Kind nicht missbraucht zu werden & ebenso müsste ich einen größeren Einfluss darauf haben, nicht mehr so extrem darunter zu leiden (aka Traumafolgestörung, Angststörung & Depressionen).
Ein bisschen. Irgendwo kann man manchmal was in seinem Leben verbessern.
Aber In unserem Gesellschaftsystem wird fürs erste entschieden bei der Geburt, welche Bedingungen un Defizite du dazu hast. Zum Beispiel in arme Verhältnisse oder reiche Verhältnisse oder irgendwo im Westen wie Deutschland oder irgendwo in Afrika in Nigeria.
Nein, es gibt auch äußere Faktoren wie das persönliche Glück, gesellschaftliche Rahmenbedingungen, unvorhergesehene Lebensereignisse und die Herkunft.
Wenn jemand als Kind misshandelt wurde und er damit nicht fertig wird?