SPD oder Union. Wer verliert mehr Wähler?

Beide 60%
SPD 35%
Union 5%

20 Stimmen

4 Antworten

Die SPD hat im Schnitt der Umfragen 2,4 % verloren, die Union 2,5, verglichen mit der Wahl.

Beide werden verlieren. Die Schwäche von Merz wird immer deutlicher werden. Aber auch die Unfähigkeit von Klingbeil/SPD wird immer mehr zu Tage treten.

Beide

Sowohl SPD als auch Union leiden unter Vertrauensverlust, vor allem wenn Wähler das Gefühl haben, ihre Interessen werden nicht vertreten. Historisch reagieren die Wähler auf wahrgenommene Ineffizienz, Korruption oder fehlende Umsetzung von Wahlversprechen. Ob Union oder SPD künftig mehr verliert, hängt stark von den konkreten politischen Entscheidungen, Krisenmanagement und der Oppositionsfähigkeit der jeweiligen Parteien ab. Beide stehen aktuell unter hohem Druck, die Union möglicherweise stärker wegen interner Uneinigkeit und jüngster Skandale, die SPD wegen der Umsetzungspolitik und Koalitionszwänge.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus
Beide

Beide verlieren.
Die CDU hat mehr Wähler, die sie noch verlieren kann.
Bei der SPD ist der Prozess des Wählerverlustes bereits stärker vorangeschritten. Eine Bodenbildung bzgl. der Stammwählerschaft ist aber auch dort nicht zu erkennen.

SPD

Es hat etwas mit den komischen Namen zu tun, die die oft haben.

Klingbeil - Wer braucht schon ein klingendes Beil?

Mützenich - Der kriegt meine Mütze nich!

Müntefering - Was soll das sein? Münze oder Hering?