Sollten wir Robert Habeck nicht für immer danken?
Immerhin sind wir das Schlusslicht unter allen Industrieländern
Deutschland wird beim Wirtschaftswachstum nach einer Prognose der OECD im kommenden Jahr das Schlusslicht unter den Industrieländern sein. Für 2025 werde für Deutschland ein Wachstum von lediglich 0,7 Prozent erwartet, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Paris mit. 2026 allerdings wird dann mit einem Wachstum von 1,2 Prozent gerechnet.
Die Industriestaaten-Organisation korrigierte ihre Vorhersage für das deutsche Wirtschaftswachstum damit abermals nach unten. Bereits im September hatte die OECD ihre Prognose für Deutschland leicht gesenkt und für 2025 ein Konjunkturplus von damals noch 1,0 Prozent vorhergesagt. Für das zu Ende gehende Jahr rechnen die OECD-Wirtschaftsexperten mit einer Stagnation in Deutschland. Die Bundesregierung erwartet ein leichtes Schrumpfen der Wirtschaft.
19 Stimmen
6 Antworten
Danke für den wirtschaftlichen Untergang Deutschlands! 🇩🇪🎉🎉
Vielleicht auch den Untergang des Volkes? 🎉☪️
In seiner Amtszeit ist die Inflationsrate von 4,2 auf 2,0 % gesunken, ebenso der Industriestrompreis von 21,4 auf 17,9 ct. Die Zahl der Erwerbstätigen ist um 1,2 Mio gestiegen, die Reallöhne im letzten Jahr um 2,9 %.
Das sind gute Werte für eine schwierige Zeit. Sie wären besser, wenn uns die FDP und die Schuldenbremse nicht eingeschränkt hätten. Letzteres steht übrigens auch im OECD-Bericht so drin.
Naja, er kam 09/22 ins Amt, ´22 hatten wir 6,9 %. ´23 waren es dann nur 5,9 %.
Sie zeigen, dass die Inflationrate gestiegen ist, nicht gefallen. Sie zeigen, dass der Industriestrompreis gestiegen ist, nicht gefallen. Und sie zeigen, dass die Zahl der Erwerbstätigen in etwa gleich ist
Statistik 1: Abschwächend heißt geringere Inflation.
Statistik 2: endet 2022. Guckst du hier:
Statistik 3: Zeigt den Zuwachs an Arbeitsplätzen der letzten Jahre.
Ja. Die Inflation ist gestiegen im Vergleich zur Merkelära. Das zeigt das Diagramm. Das Strom teurer geworden ist, ist jedem bekannt. Selbst die Industrie spricht von zu hohen Energiepreisen und wandert deshalb ab. Dank Habecks Atomausstieg. Und was das dritte Diagramm bedeutet, steht sogar fett drüber
Habecks Atomausstieg.
Der nächste Unsinn, der Atomausstieg stammt nicht von Habeck, du Witzbold
Aber er hat ihn durchgedrückt, trotz Bedenken der Industrie und der Bubdesnetzagenetur
Schon wieder falsch. Habeck hat die Laufzeit sogar verlängern lassen.
Durchdrücken sieht da anders aus....
Ne, die Frage stelle ich mir aber bei dir...
Es gab viele Bedenken und Probleme für eine Verlängerung der Atomkraft, aber auch gute Argumente für eine kurzzeitge Verlängerung bis März 2023. Die, die Habeck am Ende auch umgesetzt hat (kurze Verlängerung). Der Rest ist typisch rechte Panikmache bis hin zu Lügen.
Btw ich habe mir mal die Zeit genommen, dein Profil, deine Fragen, deine Antworten und deine Kommentare durchzusehen.
Da bleiben zwei Optionen über dich:
A) rechter Troll
B) verblendet und rechthaberisch
Das war keine Laufzeitverlängerung sondern eine Übergangsfrist, in der die AKWs nach und nach abgeschaltet wurden. Ansonsten war das Teil seiner kranken Ideologie mit dem Effekt, dass wir heute täglich Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft bekommen. Schlafschaf
Das war keine Laufzeitverlängerung sondern eine Übergangsfrist, in der die AKWs nach und nach abgeschaltet wurden
Ne.
Und deine Quelle ist jetzt auch nicht so gut.... "soll getan/gesagt/gemacht haben" und man beruft sich auf Cicero, dem Schwurblermagazin...
dass wir heute täglich Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft bekommen.
An den Problemen sind die Konzerne zu 90% selbst Schuld.
Nur Profit in den Augen. Kunde, Umwelt und Weiterentwicklung der Technologie hat man gekonnt ignoriert. So lange, bis es gekracht hat.
Also ja, du bist ein verblendeter und rechthaberischer AfD-Fanboy
Und du willst hier deine abartige Ideologie verbreiten
Ne?
Ich habe nur deinen Unsinn korrigiert.
Und was soll "meine" Ideologie bitteschön sein?
Kein Stück. Kannst du auch nicht. Denn ich spreche die Wahrheit. Und die Wahrheit kann man nicht korrigieren
Ahja, du bist der einzige, der die "Wahrheit" kennt, natürlich...
Dann belasse ich dich mal bei deinem (Irr-)Glauben.
Deine Behauptung ist falsch. Deutschland ist hinter China und den USA immer noch drittstärkstes Industrieland, auch wenn es etwas schwerfällt, das momentan zu glauben. Wir haben „nur“ die geringste Steigerungsrate!
Kleiner, aber feiner Unterschied!
Die OECD zeigt nur an, dass Deutschland die niedrigste Steigerungsrate hat und sonst nichts!🤷♂️
Wir sind aber immer noch drittstärkste Wirtschaftsnation!🤷♂️
So what?
Jammern auf hohem Niveau? Oder was?
Für was Wirtschaft am Ende Leute friert
Deutschland ist trotzdem drittstärkste Volkswirtschaft der Welt.
Und Habeck kann man wirklich danken. Er hat die Abhängigkeit von Russland dezimiert, Inflation und Strompreise gesenkt, mehr Jobs beschafft und Söder fertig gemacht.
Die hohe Inflationsrate ist aber auch in seiner Zeit entstanden und somit kein Argument, obwohl ich sonst mit Dir konform gehe.