Sollten wir in Deutschland mehr Felder aufbauen, statt große Städte?

Ja, mehr Felder ☀️🏘️ 70%
Nein, mehr Industrie, Städte usw 30%

27 Stimmen

Bruno2308  09.06.2025, 18:42

Wo sollten dann die Menschen wohnen, in Luftschlössern etwa?

Bruno2308  09.06.2025, 18:45

Dann fällt die Variante, "mehr Felder" weg.

6 Antworten

Ackerflächen haben wir in Deutschland genug

Was sinnvoll wäre das wären Hecken zwischen den Felder die den Wind Bremsen und Lebensraum für viele Tiere sind

Und auch viel mehr Blumenwiesen als schmale Streifen am Wegesrand

Und natürlich brauchen wir auch mehr bezahlbaren Wohnraum aber der entsteht nicht auf der freien Wiese


Venus345  09.06.2025, 17:51

Du hast wohl keine Ahnung welche Flächen jeden tag verbaut werden.

Windoofs10  09.06.2025, 17:30

Dem kann ich nur zustimmen.👍

Wobei hier Wald besser als eine Hecke wäre.

Ja, mehr Felder ☀️🏘️

Meine Frage ist: Wieso will man noch mehr verbauuen?

Klar, rede jetzt generell, aber täglich werden über 10 ha versiegelt und verbaut. Wertvoller Boden geht verloren. So wie @Eifel2024 schon sagte, ist die Weizenversorgung nicht mehr so wie früher. Um eine nachhaltige und gute Landwirtschaft zu haben, müssen wir den wertvollen Boden behalten und verwenden, nicht verbauuen!! Haben eh achon zu wenig davon

Es müssen nicht mehr Felder sein, aber es darf definitiv nicht so viel Boden verloren gehen!!


Eifel2024  09.06.2025, 18:05

In einigen Regionen besteht sogar ein Verbot, Wiesenland in Ackerland umzuwandeln.

Eifel2024  09.06.2025, 18:10
@LukAndr24

Meine Streuobstwiese ist so steinhaltig, daß sie eh nur zur Beweidung geeignet ist.

LukAndr24  09.06.2025, 19:27
@Eifel2024

Weiß nicht ob ich das positiv oser negativ aufnehmen soll...

Aber 2 Straßen weiter wohnen die Leute auf dem fruchtbarsten Boden oder?

Das ist es eben... fruchtbare Boden wird verbaut und steiniger bleibt über. Ja gut...das "freut sich" die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

LukAndr24  09.06.2025, 20:15
@Eifel2024

Eh, aber meinte es einf Umgangssprachlich, dass andere auf dem fruchtbarsten Boden wohnen, der eig für die Landwirtschaft/Pflanzen gut wäre.

Also einf dass zu viel fruchtbarer Boden verbaut wird

Ja, mehr Felder ☀️🏘️

Wäre cool, aber große Städte haben wir abgesehen von Berlin und Hamburg nicht wirklich.

Ja, mehr Felder ☀️🏘️

Die Bewohner der Sozialen Brennpunkte besser verteilen, so daß sich keine Ghettos mehr bilden können und dann Wohnsilo für Wohnsilo mit einer kontrollierten Sprengung wie einen Baum fallen lassen. Auf den freiwerdenden Flächen können dann u.a. Energiepflanzen angebaut werden.

Nein, mehr Industrie, Städte usw

Um was damit zu machen? Soweit ich weiß mangelt es uns an Wohnungen und in bestimmten Teilen Deutschlands an Arbeit, nicht an Weizen.


Eifel2024  09.06.2025, 17:36

Dank Russland ist die Weizenversorgung durch die Ukraine nicht mehr gesichert. Es wird schon viel zu viel wertvolle landwirtschaftliche Nutzfläche in Bauland umgewandelt.

Dissoziiert  09.06.2025, 17:52
@Eifel2024

Wir benötigen im Jahr etwa 16–17 Millionen Tonnen Weizen und produzieren alleine 21 Millionen Tonnen. Nur wird vieles auch wieder exportiert. Der importierte Spitzenwert aus der Ukraine lag bei 105k Tonnen Weizen, im Jahr 2022.

Auch wenn die Ukraine nicht umsonst die Kornkammer Europas genannt wird, hält sich die Abhängigkeit da doch durchaus in Grenzen.

LukAndr24  09.06.2025, 20:19
@Dissoziiert

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass täglich über 10 ha versiegelt werden. Guter Boden ist für die Landwirtschaft essentiell und wenn dieser versiegelt wird, dann haben wir in Zukunft ein großes Problem, das ich nicht lösen will

Wir müssen den fruchtbaren Boden bewahren und ihn für die Lebensmittelproduktion aufbewahren, sonst haben wir irgendwann zu wenig dafür