Kleinere, aber interessante Großstädte ganz im Süden von Deutschland
Welche dieser Städte würdet ihr besuchen wollen? Was wisst ihr über diese Stadt? Falls ihr in einer dieser Städte schon gewesen seid, hat es euch denn gefallen und was dort?
18 Stimmen
9 Antworten
Alle vier Städte lohnen einen Städtetrip. Freiburg im Breisgau besitzt ein sehr schönes Zentrum mit Fachwerkhäusern und die kleinen Bächle an den Rändern der Gassen erzeugen ein positives Mikroklima.
Vom Turm des Münsters hat man einen schönen Panoramablick über die Stadt. Mit der Straßenbahn kann man bis zum Fuß des Schauinsland fahren es ist der Hausberg der Stadt und von dort sind Wanderungen in den Schwarzwald möglich.
Freiburg im Breisgau liegt im Dreiländereck. Schnell ist man in der Schweiz (Basel) und Frankreich (Strasbourg).
Regensburg stammt ursprünglich noch aus der römischen Antike. Das besondere sind die Geschlechtertürme, die es sonst eher südlich der Alpen in den Altstädten noch findet.
Augsburg ist die Stadt, welche durch die Händlerfamilie der Fugger geprägt wurde. Die Fuggerei stellt wohl den ältesten Sozialwohnungsbau da.
Ulm besitzt ein schönes Fachwerkzentrum und vom Münster hat man einen guten Fernblick. Ebenfalls einen schönen Panoramablick hat man von Neu Ulm aus.
Boah, ich finde die alle super schön! Jede der Städte hat ne tolle Altstadt und viel Geschichte, was ich sehr schätze.
In Ulm finde ich z.B. das Fischerviertel (?) total schön und die Grenze zwischen BaWü und Bayern ist auch interessant. Zudem kann man flott mit dem Zug überall hin.
Freiburg ist mir ein wenig zu offensichtlich und da ist wenig zu entdecken, was nicht eh schon gehypt ist, finde ich persönlich. Aber man ist auch schnell in Frankreich.
Ansonsten hab ich auch ein Herz für Ravensburg!
Freiburg im Breisgau ist eine spannende Universitätsstadt im Südwesten von Deutschland. Es ist sehr schön gelegen am Rande des Schwarzwaldes, nicht weit vom Kaiserstuhl und vor den Vogesen. Toll an Freiburg ist der hervorragende öffentliche Personennahverkehr. Für so eine kleine Stadt ist beachtlich, dass tagsüber viele Straßenbahnen in 5 Minuten Takt fahren. Auch ist die Fahrradinfrastruktur recht beachtlich und es sind sehr viele Fahrräder dort unterwegs. Wie die Befreiung vom Auto funktionieren kann, dafür gibt es in Freiburg wirklich gute Ansätze.
Und es gibt natürlich auch wunderschöne kleinere Großstädte bzw. Städte, die hart an der Großstadtgrenze kratzen, weiter im Norden: Göttingen, Halle (Saale), Jena, Lübeck, Lüneburg, Oldenburg (Oldb), Wismar, Flensburg. leider haben die meisten davon nicht, was die von dir erwähnten glaube ich alle haben: eine Straßenbahn.
Ja, Straßenbahnen nach dem Krieg oft nicht mehr aufgebaut oder sogar abgebaut. Es gab viele Städte früher mit einer Straßenbahn
ja, das finde ich auch gut. Wie es in Prag ist, weiß ich nicht da war ich lange nicht, aber in Freiburg ist das auch Ausdruck der sehr ökologisch orientierten Kommunalpolitik. Lieber in eine Straßenbahn aus den Sechzigerjahren ein barrierefreies Mittelteil einbauen, als tonnenweise Industrieschrott zu erzeugen, wo die Bahn doch noch funktionsfähig ist.
Ich hatte Freiburg als Reiseziel in die engere Wahl genommen, ist jetzt Lindau-aber für nächstes Jahr👍
Lindau ist auch schön und man kann auch mal nach Bregenz mit dem Schiff
Es gibt es zwar in Lindau auch, aber finde das Pilzkiosk in Bregenz schöner und gibt gute Milchshakes
Für mich immer wieder Freiburg im Breisgau. Eine schöne Stadt in einer vielfältigen Umgebung. Zum Schwarzwald, Kaisersstuhl, rüber ins Elsass oder nach Basel ist es nicht weit. Gutes Essen und feine Weine.
Die einzige Stadt aus der Auswahl, in der ich schonmal war. Und es ist tatsächlich ganz schön dort, ich habe nicht weit entfernt gewohnt.
Ja, Freiburg hat mir auch gefallen. Die Landschaft drum herum und der ÖPNV sind Klasse