Das einzige was ich dazu sagen kann ist, dass es mir so vorkommt, als wenn Barilla für nicht Italiener das non plus ultra ist. Also das Beste vom Besten. Ich kaufe meistens Rummo, Garofola oder De Cecco die mMn besser sind und bei uns mit 1,19$€ die Packung (glaub ich) auch gut dabei sind. Was ich oder mir zumindest vorkommt ist, dass Barilla teurer als die anderen Marken sind. Sei es in Österreich oder bei mir Zuhause in Italien, liegen die Barilla Nudeln über dem Preis der anderen Marken. Nicht viel, aber wenn ich mich nicht irre sind die schon teurer. Genauso wie die ganzen Sugos. Woran das genau liegt, kann ich dir aber leider nicht sagen bzw zu deiner restlichen Frage habe ich nur Halbwissen, was dumm wär es preistugeben. Aber das was ich sagen kann, hab ich gesagt

Also ich kaufe immer Garofola, Rummo oder De Cecco die zwar günstiger, aber mMn besser als Barilla sind. Barilla ist halt für nicht Italiener das non plus ultra, aber die Qualität finde ich "schlechter", wobei ich unterschiede selten oder kaum wahrnehme

...zur Antwort

Marcel, du wirst zum Glück niemand finden, weil NIEMAND so dumm ist. Keine Frau wird mit einem notgeilen Fremden online was machen. Warum auch? Also so dumme Leute gibs nur bei den Notgeilen und Pedos o.a

Und an alle Mädchen und Frauen: Macht was ihr wollt, aber lasst euch einen Rat geben: Lasst die Finger von Online-SB, Nudes o.ä. Wenn es nicht gerade die BFFs sind oder so, kann es nicht gut enden. Einmal im Internet, immer im Internet. Und erpresst wollt ihr sicher auch nicht werden. Also bitte, seid gütig und haltet die Finger davon!!!

Abgesehn davon gibt es 1000ende Fragen schon dazu. Wozu dann die Frage?

Ach ja stimmt, mein Fehler, sorry. Man ist ja notgeil und braucht dringends eine Frau zum Masturbieren. Oh man...

...zur Antwort

1. Karies ist nicht gleich Wurzelbehandlung. Karies ist ein Loch, während bei der Wurzelbehandlung die Wurzeln abgestorben sind oder so

2. Die einzig richtige und allg die einzige Lösung ist der Zahnarzt. Nur der kann das wieder richten

3. Man macht regelmäßige Kontrollen, damit es gar nicht so weit kommt. Und man putzt regelmäßig die Zähne mit Zahnpasta, Zahnseide und Ausspülmittel

...zur Antwort

Das stimmt sehr wohl, oder woher willst du wissen, wie schnell die anderen fahren? Fährst du selbst so schnell?

Ja, einige fahren 170, aber das ist maximal und auch nur einige. Die meisten bleiben bei der Regelung von 130 km/h. Punkt.

Abgesehen davon bist der erste der das sagt

...zur Antwort

Ich tippe mal du bist mit dem Auto unterwegs...

1. Wenn du von München kommst, kannst du auf der österreichischen Seite, nähe Hochgurgl die Maut bezahlen. Mauthäuschen hat von 7-20 Uhr geöffnet

2. Für eine einfache Fahrt misst du 20€ zahlen, Hin und Rückfahrt 28€

3. Kannst du vor Ort bei der Mautstation

Wenn du weitere Preise benötigst/nicht mit dem Auto dort bist: https://www.timmelsjoch.com/de/timmelsjoch-tarife/

...zur Antwort
🏰 Toskana (Wein, Landschaft, Florenz, Sien

Rom: Einmal besichtigen ist sicher schön. Aber ist auch "nur" eine Stadt. Im Sommer viel zu heiß und zu viele Touristen. War bereits einmal dort

Venedig: Wunderschöne Stadt, v.a als Pärchen, aber zu überlaufen. War bereits 3-4x dort

Amalfi Küste: Sehr schön, aber wenn es jz ums Leben oder um einen Urlaub geht, bin ich nicht der Typ dafür 2 Wochen am Meer zu liegen. Klar gibt auch Städte und Ortschaften, aber glaube die sind auch schnell gesehen. Für einen kürzeren Urlaub (7-10 Tage) mit Besichtigungskombination sicher schön. Das Meer, aber auch die Ortschaften sind ja schon fast Traumhaft. War noch nie

Südtirol: Lebe dort und bin dort aufgewachsen. Also was soll da schon neues kommen. Außerdem gibt es Touristen ohne Ende

Toskana: Landschaft, Stadt, Geschichte/Kunst, Wein/Spezialitäten,.... Toscana hat schon fast am meisten zu bieten. Die Landschaft dort finde ich auch ganz schön, genauso wie Städte. Küsten und Küstenortschaften sind auch tolle zu finden. Einige "normal" besucht, andere überlaufen, wobei die Tendenz zu Überlaufen geht. Außerdem hat man dort auch die Möglichkeit die Insel Elba zu besichtigen. Aber die Toscana ist eher eine Region die mit dem Innland glänzt. War so 3-4x dort schätz ich. U.a Pisa und Elba. Mehrheitlich war ich noch klein, kann deswegen nicht zu 100% bestätigen wie oft ich dort war

Also Toscana bietet mMn fast am meisten und wenn ich die anderen hier erwähnten Ziele schon besucht habe, würde ich wsl als erstes Toscana auswählen

...zur Antwort
  1. Ältere Menschen benötigen einen Platz eher als ich mit 20
  2. Wenn ich eh schon den gesamten Tag sitze, warum dann auch noch in den Öffis? Stehen ist für den Körper besser
  3. Wenn es voll und eng ist, quetsche ich ich ungern irgwo rein

In der Bahn sitze ich aber immer, sofern ein Platz ist. U-Bahn wird am meisten gestanden. Bus nur, wenn er voll ist

...zur Antwort

Und da biste wieder. Aber wo hast das Saufen und den Alkohol mit den Fetsen gelassen?

Also, die Hälfte der Frage verstehe ich nicht. Punkt und deutsche Sätze wären für alle ein Vorteil...

Aber in Italien gibt es definitiv viele Sachen zu machen. Du hast im Norden das Geirke mit den UNESCO-Kulturerben, die Dolomiten, in Mittelitalien hast du die ganzen schönen Städte und im Süden hast du das Meer. Natürlich, alles ist überall, aber mal so kurz runtergebrochen.

Die Toskana ist voll mit Städten, die die Geschichte und Kunst geprägt haben, aber auch voll mit Weinlandschaften.

Südtirol ist voll mit Bergen. Ein super Ort zum Wandern

Calabrien und Apulien sind super Ziele für einen Strandurlaub. Blaues Wasser und im Verhältnis zu Rimini die Ecke sehr, sehr wenig los

Sizilien/Neapel hat die geschichtliche Ecke, aber auch Vulkane.

Und nicht zu vergessen die ganzen unterschiedlichen italienischen Speisen

Also in Italien gibt es definitiv was zu tun. Ganz egal was du bevorzugst

Und das Wichtigste zum Schluss: ZOOS SOLLTEN VERBOTEN UND VON NIEMADEN UNTERSTÜTZT WERDEN!!!!!!!!!

...zur Antwort

Definitiv Charakter. Klar, Aussehen ist auch wichtig, aber was soll ich mit einer wunderschönen Frau, wenn ihr Charakter im Ar**h ist? Da wird man sich nicht lange verstehen und die Bzh leidet extrem darunter. Das Aussehen dagegen bringt eig so gut wie nichts wirklich wichtiges und direktes positives in die Bzh. Also Charakter ist für mich definitiv mehr wert

...zur Antwort
Nein, ich halte diese Entwicklung für gefährlich

Ich muss generell sagen, dass ich pro Digitalisierung bin. Papierkram hier, Papierkram da, Büro hier, Büro da,... . Mit der Digitalisierung kann man sehr viel von zuhause managen. Ob Termine vereinbaren, Probleme lösen, Infos einholen, und, und, und. Auch was KI und Verkehrsmittel angeht, bin ich eig für die Digitalisierung

ABER

Wenn ich ausschließlich etwas online machen kann, ohne dass man irgendjemanden (per Mail) kontaktieren oder in das Büro gehen kann oder was auch immer, finde ich es Arsch. Ich wollte mich mal über ein australisches Visum nachfragen, aber ich konnte nur beantragen, keine Fragen stellen. Eine Mail war auch vergeblich zu finden. Ergebnis: Keine Infos

Dass ich für die Anmeldung in das Öffisnetz (also wo meine Öffi-Karte drauf ist und ich die Fahrten und das Geld im Blick habe) zwei Geräte und gefühlt 10 min benötige, während in viel, viel wichtigeren Dingen wie dem Bankkonto einf ein simpler 5-stelliger Code reicht, ist mMn affig. Genau da braucht es die Sicherheit, aber in diesem Öffinetz ist nichts zu holen.

Also dass man Termine online vereinbaren und Bilder mittels QR-Code einsehen kann, Anmeldungen sicher gemacht werden usw., finde ich ja super und präferiere diese Art. Aber es muss ein Ausgleich stattfinden. Wenn ich etwas online mache, sollen auch Kontaktdaten gegeben sein, die ich kontaktieren kann. Außerdem sollte das analoge als Plan B auch noch vorhanden sein. Die Technik funktioniert nicht tausende Jahre lang 24/7. Auch die hat Hänger und das ist völlig normal. Aber für solche Situationen benötigt es eben auch Kontaktdaten oder analoge Möglichkeiten.

Und gegen Sicherheit habe ich ja auch nichts, aber sehr, sehr viele wichtigere Seiten sollten besser gesichert werden als irgendeine irrelevante Website, die eh nur Einheimische kennen.

Mir ist vor Ostern mein Handy kaputtgegangen. Also musste ich ein neues kaufen bzw. bestellen. Nun, gesagt, getan. Aber nicht so schnell. Kein Handy, keine Bezahlung. Wenn ich online was kaufe, muss für die erfolgreiche Zahlung ein Code des Bankkontos gesendet werden, um sicherzugehen, dass es ja mein Konto ist. Jetzt muss ich warten, bis ich zuhause bin, meine Mutter anrufen, ihre Daten angeben, sie gibt mir den Code und dann kann ich erst bezahlen? Das kann es doch nicht sein. Ist ja super, dass die Sicherheit besteht. Aber ich kann dann ohne Handy nichts bestellen und das finde ich ja doof. Dafür muss es ja auch einen Plan B geben...

Was KI betrifft: Ich glaube, die KI kann in unserem Leben sehr hilfreich sein, aber nur, wenn sie richtig eingesetzt wird. ChatGPT ist gerade mal 2,5 Jahre alt, und das war ja so der Startschuss der neuen KI-Welt. Und jz schaut mal an, was die KI schon alles kann. Videos, Bilder und Töne/Stimmen kannst du vom echten gar nicht mehr unterscheiden. Und das nach NUR 2 Jahren!!!! Wie soll das 2030 aussehen? Deepfakes ohne Ende und weitere Probleme.

Wie gesagt, KI kann sehr hilfreich sein, ich verwende sie zu Unizeiten ja fast täglich, aber der Fakt ist, dass es sehr, sehr große Nachteile gibt. Und wenn man sieht, was in 2 Jahren alles passiert ist, will ich nicht wissen, wie es 2030 aussehen wird.

Fazit: Digitalisierung finde ich in erster Linie super. Aber es ist halt wichtig, dass es ein Gleichgewicht und Plan B und in dem Fall auch Plan C gibt. Sonst wird es schwer. Alles hat seine Vor- und Nachteile.

...zur Antwort