Sollten Postboten durch Drohnen ersetzt werden?
Vorteile:
- Schneller
- Besser für die Umwelt
- Entlastung der Infrastruktur
- Zugang zu abgelegenen Orten
Nachteile:
- Wäre momentan nur für Pakete bis 2,5 kg machbar
- Wetterabhängig
- Jobverlust
31 Stimmen
15 Antworten
Weitere Nachteile:
- gefährlich durch Abstürze bei Fehlfunktion etc
- Lärmbelästigung
- unwirtschaftlich
zu den angeblichen Vorteilen:
Schneller
sehe ich so nicht... immerhin muss die Drohne jedes einzelne mal die komplette Strecke vom Lager zum Kunden fliegen. Ein einzelnes dringendes Paket mag schneller sein, aber insgesamt sehe ich das nicht
Besser für die Umwelt
wage ich zu bezweifeln! Denn auch hier wieder wenn eine Drohne jedes mal die komplette Strecke fliegen muss statt nur immer jeweils vom einen Kunen bis zum nächsten, dann summiert sich das. Kleine Elektrotransporter sind da sicherlich insgesamt besser in der Bilanz
Entlastung der Infrastruktur
stimmt auch nicht. Eine Drohne kann ja nur die letzte Meile bedienen und fliegt ja nicht direkt vom Versender in Stuttgart zum Kunden nach Hamburg. Das Paket muss ja so oder so erst mal durch den ganzen Logistikprozess und mit Bahn, LKW oder Flugzeug von Stuttgart bis zum Lager in Hamburg und erst von da an könnte eine Drohne zum Kunden fliegen.
Erstens Drohnenflug hat sehr bestimmte begrenzte Richtlinien was den genutzen Raum angeht, man darf ned überall fliegen wie man will, dazu darf eine Drohne nicht über jedes Privatgrundstück fliegen wie sie will, dagegen könnte man klagen erst Recht wenn sie Kameras haben und zb Autoschilder ect damit aufnehmen.
Dazu ist der Lärm wirklich grausamst. Ist ja im End nen Minihubschraubersystem.
Achso ps zum klauen, naja du kannst die Dinger abschießen die halten ned viel aus, ein Stein gegen das Ding, liegt unten.
Achja PSPS an Drohnenflieger die Gesetze nicht so genau nehmen, manche Leuten schießen einfach ab ohne Vorwarnung. Überlegt euch wen ihr nerven wollt, es ist der Lärm und die Kamera, die will kaum einer haben.
Ja kann man abgeschossen ist sie dennoch kaputt und das kostet nunmal denjenigen der sie hat.
achso jetzt hab ichs gecheckt was du meinst, ne missverständnis ich meinte die Pakete die geklaut werden könnten, nicht die Drohne. Ich sage mal so nicht immer lohnt die Anzeige, zb bei Leuten die sowas als Hobby machen und andauernd angezigt werden. Also zum min das abschießen.
Asuuu sorry XD. Man kann dir Drohne natürlich auch maskiert abschiessen. Ich habe ne Zwille, mit der die Kugel durch die Drohne einfach durchfliegen würde, bei dünnen Metall würde sie drinn stecken.
Eben und das meine ich, es nutzt nicht viel sich mit den Bürgern anzulegen die keine Drohnen wollen, mussten schon viele Spielzeugfanatiker feststellen, und zb die Bußgelder für unerlaubtes Fliegen bzw unerlaubte Flugraumnutzung sind nicht gering.
Als Branchenkenner und Mensch mit der Fähigkeit zum logischen denken kann dir sagen:
Bei dem Volumen an Sendungen pro Tag, ist der Einsatz von Drohnen nicht effizient und zu teuer. Maximal ist ein Einsatz für wichtige Expressendungen von Ersatzteilen und Medikamenten denkbar, aber für das alltägliche sind LKW und Transporter effizienter.
Außerdem stell dir mal den Lärm vor und was mit Vögeln passiert, so ca eine Million Drohnen gleichzeitig überall? Oder mehr? Oder vllt auch so 10 Millionen Drohnen gleichzeitig?
Der Postbote:
- wenn er zustellt recht schnell
- Im Normalfall auch bei Wetter bei dem die Drohne von Winde verweht wird
- Kann in Briefkästen zustellen
- kann Einschreiben zustellen und auch Unterschriften einholen
- Kann auf Wunsch die Hausfrau befriedigen (und schwängern?)
- funktioniert mit natürlichen nachwachsenden Betriebsstoffen
- kann flexibel auf Änderungen der Gegebenheiten reagieren.
- Ist größtenteile biologisch abbaubar
- kann sich und die Familie oder zumindest einen Teil davon ernähren, kleiden, unterbringen...
- kann im Paketdienst auch schwere Lasten bewegen und zustellen oder gelbe Zettel in die Briefkästen werfen.
- und...und..und....
Nachtrag:
Mir ist gerade ein Vorteil von Post- und Paket dröhnen eingefallen:
- in der Vorweihnachtszeit kann man sich die Geschenke durch Drohnrnschießen rund um die Verteilzentren selbst verjagen.
Kann auf Wunsch die Hausfrau befriedigen ; wtf xD was für ne Aufzählung XD
Nur bei abgelegenen Empfängern, z.B auf Inseln, wie z.B. Süderoog, wo heute noch ein Postboote zu Fuß die Post über das Watt bringt.
Klaue mal eine Drohne mit GPS, Echtzeit-Aufnahme, Gyro der auf hunderten Kilometer eine Abweichung von Metern hat (wenn du dich aus Straßen bewegst, kann man die Bewegungen mit der Karte abgleichen und Abweichungen schön heraus rechen).