Das geht wieder zu nach einer Weile.

...zur Antwort

Damit musst du leben wenn du sowas machst, ich stör mich nicht dran, schließlich kann man bei dummen Kommentaren ja mit "Nah, so einen großen haben sie bestimmt noch nicht in echt gesehen?" oder "Du willst doch nur einen haben der auch so groß ist, ich drücke dir die Daumen das deiner noch ein par Centimeter wächst" ja und ansonsten wenn ich bock hab, frag ich auch mal ob er in mal anfassen oder in den Mund nehmen mag wenn er da schon so unübersehbar drauf schaut (In manchen Gegenden kann man sich so den Tag etwas versüßen) hehe

...zur Antwort

Hatte ich anscheinend nie, entweder sprechen die kein Wort mehr mit mir weil sie weggezogen sind, oder sie haben mich jahrelang glauben lassen sie wären an meiner Seite, nur um mir dann ein Messer in den Rücken zu stoßen weil sie keine Verwendung mehr für mich hatten.

Seit dem bin ich ganz auf mich allein gestellt.

...zur Antwort

Dann greif mal etwas tiefer in die Tasche (10-12€) und kauf "Protein Vegan Pur" von NaDuRia, das enthält hauptsächlich sehr wertvolles Hanfprotein (Enthält alle wichtigen Aminosäuren) auch noch Mandel und Macadamiaprotein für den Geschmack und sonst nichts, alles Bio natürlich und ohne Zusatzstoffe (Ist nur das reine Protein drin, sonst nichts) , schmeckt ein wenig wie Erdnuss und lässt sich gut mit Sachen kombinieren die mit einer entsprechenden Nussnote besser schmecken, zum Beispiel Kakao oder Porridge (Kann leicht grünlich werden).

Der Hersteller hat noch andere Produkte, aber der Vanilleshake schmeckt mir wie nasser Karton (Aber auch der ist 100% Bio und hat keine Zusatzstoffe).

https://naduria.de/

...zur Antwort
Klassenkamerad lästert über meinen besten Freund vor seinen Augen - was mache ich jetzt?

Hey,

Meine Stimmung ist gerade total auf dem unteren Niveau.

Es geht darum:

Ich bin schwul und habe in der Schule einen Freund gefunden, der auch schwul ist und mit dem ich auch schon seit etwa 1 Jahr eine Beziehung führe. Wir haben auch große Pläne für später und sind beide so 16 Jahre alt.

Bis heute hat auch alles immer so gut zwischen uns beiden funktioniert. Jedoch sind wir heute in der Schule, wie sonst auch immer, beim Mittagessen nebeneinander an einem Tisch gesessen. Wenig später kam dann ein Klassenkamerad von mir, mit welchem ich mich noch nie gut verstanden habe und setzte sich auch zu uns.

Das war auch kein Problem, bis zu dem Punkt, an dem er zu mir gesagt hat, dass sich mein Freund sehr sehr komisch verhält. Noch komischer, als ich. Das hat dann dazu geführt, dass mein Freund traurig wurde und sich dann von mir weg an die äußerste Tischkante gesetzt hat.

Ich wollte ihn dann trösten und wollte mich zu ihm an die Tischkante setzen, doch dann hat er meinen Stuhl wieder weggedrückt.

Ich dachte für einen Moment: oh nein, was wenn er mich jetzt nicht mehr liebt?

Es war wirklich ganz kurz davor, dass ich selbst auch angefangen habe, zu weinen.

Und seitdem fühle ich mich schuldig...

Als wir zurück zum Klassenzimmer gingen, sagte er zwar zu mir, dass er mich immer noch liebt, aber ich weiß nicht, ob er mich noch so sehr liebt, wie davor...

Ich fühle mich gerade richtig niedergeschlagen und traurig...

Könnt ihr mir bitte helfen und mich beruhigen? Ich weiß zwar selbst, dass es nicht meine Schuld ist, aber da mein Freund danach sich von mir weg gesetzt hat und Abstand von mir genommen hat, fühle ich mich wirklich schuldig...

Wäre euch für jede Hilfe dankbar!

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Junge Junge, ist doch klar, er wollte das du ihn verteidigst, aber was hast du gemacht?

Nichts

In seiner Liebessprache kann das bedeuten, dass es dir wichtiger ist gut dar zu stehen, als zu ihm zu stehen, also auf lass dir gefälligst was einfallen um es ihm zu beweisen das niemand zwischen euch passt der meint ihn anzugreifen.

Ich hätte den Typen gesagt:

Pass auf das du dich nicht gleich komisch benimmst, wenn du noch einmal so über meinen Freund redest 🥚 🤛

Und dann hätte ich meinen Freund gepackt, ihn geküsst und wär mit ihm gegangen.

...zur Antwort

Sozialisten? (Schuld und schlecht sind immer nur die anderen)

Opfer nennt man so Leute, die lieben es wenn andere ihnen so Sachen sagen wie:

"Oh das ist wirklich schlimm das du unter so einem verständnislosen Mann leiden musstest"

"Oh als alleinerziehende Mutter kann man es dir natürlich überhaupt nicht zumuten wenigstens für ein paar Stunden am Tag arbeiten zu gehen wären dein Kind in der Kita ist, deshalb musst du mehr Sozialleistungen bekommen."

"Nein das du durch das tägliche Essen von Sahnetorte zugenommen hast, ist nicht deine Schuld, das liegt nur an den bösen Konditorein die da zu viel Zucker rein gemacht haben."

Die wollen nichts ändern, die wollen nur Mitleid und andere mit Schuldgefühlen und Mitleid erpressen und Manipulieren, die haben gelernt das es viel einfacher und schneller ist, Mitleid zu bekommen, als Anerkennung für etwas was sie trotzdem geschafft haben.

Ist wie bei Kindern:

Entweder missbraucht man sie als Ausrede dafür das man arm ist, oder man nimmt sie als Motivation um nicht arm zu sein.

Ersteres ist einfach und bequem, man muss nichts machen außer zu sagen man ist arm weil man Kinder hat, letzteres ist anstrengend und erfordert viel Arbeit und Willenskraft.

...zur Antwort

Und seit es WhatsApp gibt, werden Nachrichten mit "Nächsten Monat wird WhatsApp abgeschaltet" verschickt und seit 2002 soll der Euro in den nächsten 1-2 Jahren zusammenbrechen und alle die kein Gold zuhause haben, müssen ums nackte überleben kämpfen. Auch sollte 2012 die Welt untergehen wegen dem Majakalender und nicht zu vergessen das wir auch alle 2020 an Corona sterben müssen und der Typ in Moskau fühlt sich auch schon seit 2 Jahren von Deutschland so provoziert, das er noch in der gleichen Woche Raketen schickt. Klimawandel, Ozonloch, Saurer Regen, Artensterben und das nächste Konzert von Helene Fischer...

Es gibt da so vieles wovor man Angst haben kann, und ja alles ist auch irgendwie warscheinlich, aber es gibt auch immer unerwartetes und dann stirbst du nicht durch eine Rakete aus Moskau, sondern weil dich ein Blitz trifft oder eine Kuh auf dich fällt beim Wandern in den Bergen.

Ach und das mit dem Autos ist auch viel heiße Luft, das dauert bis auch der letzte Verbrenner von den Straßen ist, sofern es kein grundsätzliches Verbot gibt.

...zur Antwort

Bist du Verrückt? Also ich denke zu viel und manchmal komme ich dann ganz durcheinander und muss mich erstmal wieder daran erinnern was ich jetzt eigentlich denken soll. Aber das ist lustig weil ich dadurch auch entscheiden kann wie ich denke, juhu wie lustig oder? Es ist als wenn man bei mir vergessen hat einzustellen das ich nur eine Sorte von Gedanken denken kann, füher hat mich das oft durcheinander gebracht weil ich zu viel im Kopf hatte, aber heute nutze ich es um auf unterschiedliche Leute zu reagieren, weil mit einem 😅 oh je ich habe es schon wieder vergessen was ich sagen wollte, Moment.

Äh ja ja ne also ich weiß was du meinst, als ob du meherere Personen im Kopf hast, solange sie dir nicht schaden, ist es auch kein wirkliches Problem, weil nicht alles was irgendwie nicht normal ist, muss gleich behandelt werden.

...zur Antwort

Ja nun eaa was ist jetzt das Problem?

Hasst du es dich zu hassen? Dann hör auf damit.

Es kein Fehler ist, das du so bist wie du eben bist, so sollst du sein und nicht anders und jeder Mensch der versucht dir einzureden das du anders sein sollst, stellt sich über den Willen Gottes und hat es allein dafür schon verdient als Blasphemiker auf ewig in der Hölle zu schmoren.

...zur Antwort

Menschen sind halt oft mies zu Leuten, das wird auch nicht besser, ich habe meinen auch allein gefeiert, hab einfach Dinner for One gespielt, aber ich war James und Miss Sophie in einer Person 😂

...zur Antwort
Herrscht in der "Queer-Community" ein toxisches Bild von 'Tops' und 'Bottoms'?

Ich habe öfter das Gefühl, dass unter schwulen Männern (besonders innerhalb der "Queer-Communnity") eine krasse Fixierung auf die Labels "Top" und "Bottom" herrscht. Was eigentlich nur sexuelle Vorlieben beschreiben sollte, ist mittlerweile für viele fast schon eine Art Identität geworden, die mit allen möglichen Stereotypen und Klischees verbunden wird.

Was mich persönlich stört: Ich selbst habe beide Rollen schon eingenommen, je nach Situation, Stimmung oder Partner. Ich ordne mich also keinem dieser Labels zu. Ich habe das aber Gefühl, dieser Einstellung wird oft mit Skepsis begegnet. Als ob "Vers" nur eine Art Übergangszustand sei oder man sich nicht „entscheiden“ könnte. Auch in den sozialen Medien bekommt man so etwas öfter mit. Oft liest man z.B. Kommentare der Art "Du bist bottom, aber willst es nicht wahrhaben" oder es wird bei Paaren auf Social Media wild darüber spekuliert, wer welche "Rolle" einnimmt und dass ohne dass es die betroffenen Personen jemals zum Thema gemacht haben.

Es wird meiner Meinung nach suggeriert, dass eine präferierte Position beim Geschlechtsverkehr mit den Charaktereigenschaften eines Menschen zusammenhängt und mit einer bestimmten "Rolle", die in einer Beziehung eingenommen wird.

Warum ist das so oft so? Gerade Menschen, die sich als Teil der "Queer-Community" sehen, profilieren sich doch gerne damit, dass sie sich Stereotypen und Klischees einer heteronormativen Gesellschaft nicht beugen müssen, nur um dann... eigene zu erfinden?

Mich würde da eure Meinung und Erfahrung interessieren. Erlebt ihr das ähnlich? Etabliert die "Queer-Community" fragewürdige Rollenbilder in gleichgeschlechtlichen Beziehungen?

...zum Beitrag
Ja

Oja Ich hab nur mal gesagt ich möchte ein weißes iPhone und dann alle so:

Nein das passt nicht zu einem Top, nimm das schwarze.

Oder ich darf auch kein Axe Luciano nutzen weil süßes Deo was nach Vanille riecht, ist nichts für Typen die Top sind.

So ein Mist, manchmal sind diese Menschen so eingemauert im Kopf.

...zur Antwort

Warum musst du damit klarkommen? Ist doch nicht dein Problem, am besten den Kontakt abgebrechen. Klar gehen die meisten dran emotional und psychisch kaputt (Ist auch nicht dein Problem), aber manche geben dann Gas und besiegen ihre Unsicherheit oder werden zumindest erträglicher.

...zur Antwort