Sollte man den Bundeskanzler/in direkt wählen dürfen?

Nein 72%
Ja 28%

36 Stimmen

4 Antworten

Nein

Nein absolut nicht das würde nur zu weiterführenden Problemen kommen. Mal ganz abgesehen davon das die wahlen dann noch mehr weg von wirklicher Politik hin zu einem persönlichen Bleibtheitswettebwerb rutscht.

Nein

Sonst enden wir wie die USA in einem Zwei-Parteien-System wo Beliebtheit mehr zählt als Inhalt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich gehe immer wählen

Photon123  26.05.2025, 12:48

Naja bei uns zählt im Grunde aktuell weder Beliebtheit, noch Inhalt. Also wäre es ja ein Fortschritt.

Antworter69  26.05.2025, 12:50
@Photon123

Für mich und viele andere auch zählen noch die Inhalte. Ich kann nichts dafür, dass manchen Propaganda wichtiger ist.

Photon123  26.05.2025, 13:00
@Antworter69

Inhalte, die aber oft nicht eingehalten werden. Was ist das noch wert?

Antworter69  26.05.2025, 13:11
@Photon123

Weil die Menschen nicht darauf achten wie die Inhalte vermittelt werden. Jeder mit Verstand hat gewusst, dass CDU/CSU und AfD auf Populismus setzen während Linke, Grüne und SPD auf Fakten gesetzt haben.

Ja

Es könnte mir schon gefallen.

Wenn ich mir wünsche, dass eine bestimmte Partei die Mehrheit hat, bedeutet das nicht, dass ich mir auch deren Kanzlerkandidat m,w,x wünsche.

Kann aber so sein.

Ja

Eigentlich wünscht es sich doch jeder, aber einige haben Angst, dass es Darth Gauland wird :D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil