Sollte man alle 3 Jahre den Partner wechseln?

Nein, weil… 88%
Ja, weil… 12%

25 Stimmen

4 Antworten

Nein, weil…

Nein

Ein Lebenspartner ist doch kein Medikament welches man zwischen durch austauscht damit sich der Körper nicht daran gewöhnt.

Nach den 3 Jahren oder eigentlich schon vorher kommt der Aufbau des zusammen halten, das Vertrauen und das Leben.

Jedesmal bei Null anzufangen oder wenn Kinder vorhanden sind die im Stich zu lassen.

NEIN

Nein, weil…

ich bin seit 8 Jahren mit meiner Freundin zusammen und es wird nicht langweilig. Die Aufregung der Beziehung ist eher eine Charakterfrage als eine Dauersache

Nein, weil…

Völliger Unsinn. Man kennt sich erst nach ein paar Jahren des Zusammenleben so richtig. All die Gewohnheiten kommen erst dann zum Vorschein und man zeigt nicht mehr nur seine besten Seiten. Die Kunst besteht darin, sich gegenseitig zu akzeptieren und respektieren; gemeinsam zu wachsen und die Beziehung auf ein neues Level zu bringen.

Drei Jahre sind da eher der Anfang. Man weiß nie was noch folgt. Und ob es langweilig wird sowie stagniert ist jeder selbst dafür verantwortlich. Klingt eher in der Frage so, als möchte man nicht daran arbeiten. Na dann ist es kein Wunder. Ziemlich töricht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, weil…

Wer kein Bewusstsein für eine Beziehung hat und auch nicht weiß worauf eine gute Beziehung aufbaut, der sollte den Wechselmechanismus ständig betätigen und ein unglückliches und seelisch unerfülltes Leben führen. Jeder ist sich selbst der Nächste.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Einfach alles mit Sex gelebt und genossen. Es war super