Sollte es eine Steuereinnahme für Fleischprodukte geben?
Steuern auf Fleisch tierischen Ursprungs.
Extra Steuereinnahme (also zusätzliche Steuer)
Oder man erhöht die Mehrwertsteuer auf Fleischprodukte.
22 Stimmen
8 Antworten
Es würde reichen die Subventionen zu streichen. Man geht davon aus, dass der Staat ca. 13 Mrd. € pro Jahr dazu legt, damit Fleisch und Milchprodukte günstig bleiben. Das wird auch immer wieder bei der Veganer-Debatte vergessen. Die veganen Produkte sind nicht teuer, das Fleisch ist einfach nur so enorm billig.
Das mag in gewissen Rahmen ja zutreffen, allerdings würde es doch recht schwer fallen den kompletten Fleischbedarf Deutschlands durch das Ausland zu decken. Man kann auch in der EU Regelungen treffen nach Tierhaltungsstandards.
Dann wird es außerhalb der EU eingekauft, man könnte auch die Subventionen erhöhen und die Tierschutzstandards hier erhöhen. Man könnte viel.
Egal was man von Fleischkonsum hält. Sei froh das es die Subventionen gibt. Nur so wird in Europa produziert und der Staat hat seine Finger und Kontrolle über die Herstellung. Unabhängig davon ob es dir zu wenig Kontrolle ist.
Alternativ würde die für Händler günstigere Herstellung ausserhalb der EU stattfinden (Asien und USA bzw paar südamerikanische Länder), wo dann andere Regularien gelten und Tierschutz unterster Kategorie üblich ist.
Vegane Produkte sind dennoch in meinen Augen zu teuer. Ist doch meist nur irgend eine Masse mit Unmengen an Fett und Gewürz z.b. bei Veganer Wurst. Ich verstehe diese ganzen Veganen Produkte einfach nicht. Wenn ich Vegan essen will, esse ich einfach jeden Tag Kartoffeln, Reis oder Nudeln mit irgend einer Art Gemüse. Wozu braucht man bitte Vegane Schnitzel ?
Damit der Umstieg auf Vegan leichter wird und man sich trotzdem der Mehrheitsgesellschaft (Fleischkonsumenten) anpassen kann und nicht außergewöhnlich auffällt.
Hallo für wem soll das gut sein, die Mehrwertsteuer schiebt nur der Staat ein, davon hat niemand was, am wenigsten die Bauern, denen würde es zustehen.
Nur auf Haltungsstufe 1 und 2. 3 und 4 sind steuerbefreit.
Weiss nicht ob das Zielführend ist. Die Steuer fliesst danach wieder irgendwo hin...
Lieber strengere Tierschutzvorschriften oder ein Biozwang, dann kommen die Mehrkosten wenigstens sicher bei den Landwirten/Tieren an.
Die gibt es doch auch ohne deine Provokation
aber schön das Rafaela jetzt bei gutefrage ist wollte schon immer mit dir reden🤗
Das wäre übrigens die echte Raffaela:
Da gab's Mal extra so ein ama Ding, in welchen du fragen nur an bestimmte Leute richten kannst. Sie hatte sich damals aber nur die einfachen zum beantworten raus gesucht. Wie immer halt.
Die Subventionen sind aber nur dafür das deutsches Fleisch und deutsche Milch günstig bleibt, sonst würden die Händler einfach mehr aus dem Ausland importieren da es da eh billiger ist, ob es den Tieren da besser geht überlasse ich mal deinen Gedanken.