Finanztransaktionssteuer in Deutschland?

minimax11  31.12.2024, 20:17

Welche Transaktionen sind mit gemeint?? Jede Überweisung, jede Kontoveränderungen ist ja auch eine Transaktion..??

Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 21:50

Ausschließlich das Handelsvolumen damit gemeint sind Hauptsache Aktien Staatsanleihen Fonds sowie Ressourcen Käufe auf dem Weltmarkt

5 Antworten

Die Besteuerung sollte sich hauptsächlich an der Wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit bemessen. Und besten Kriterium ist da die wertschöpfung. Das haben wir wir der Einkommensteuer direkt und bei der umsatzsteuer indirekt, da der steuerschuldner die Mehrwertsteuer idr nicht selbst trägt da sie auf den Verbraucher abgewältzt wird.

Alleine deshalb bin ich schon dagegen. Das diese sich leicht umgehen lässt ist ein weitere Grund.

Sinnvoller wäre eine Abschaffung der Abgeltungssteuer und Rückkehr zur tariflichen Einkommensteuer für Kapitalerträge (inkl teileinkünfte Verfahren)


Bricoleur  11.05.2025, 11:40

Sogar der Erfinder dieser Steuer, Tobin, hat eingesehen, was für ein Murks das ist und dementsprechend hat er sich davon vor 20 Jahren bereits distanziert. Aber die linken Einfaltspinsel quaken das immer noch nach.

Setzt halt voraus, dass das Handelsvolumen gleich bleiben würde, was nicht der Fall ist. Fonds würden dann halt statt über Frankfurt in London handeln. Und am Ende bleibt weniger an Einnahmen.


Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 23:42

Und daher auch Massive Steuersenkung das Lockt Investoren an wiederum ist eine Gebühr von 0,1% kaum spürbar das wichtigste wäre diese Europaweit einzuführen

AnglerAut  01.01.2025, 00:22
@Gesellschaft625

Die Hohen Summen ergeben sich, weil jeder Euro 100 mal bewegt wird. Da bleibt dir bei weitem nicht soviel Geld und natürlich gibst du es aus, bevor du es eingenommen hast.

Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 15:36
@AnglerAut

Fonds werden zum Beispiel nicht 100 mal bewegt und ja die Summe ergibt sich daraus das day Trader viele kurze Investition tätigen dafür ist die Steuer auch gedacht um das ein wenig einzuschränken in Endeffekt werden viele ausländische Organisation und Händler diese Steuern bezahlen das 8st eine relativ gute Einnahme Quelle und sie hat kaum schlechte Effekte für die Wirtschaft zum Vergleich manche Broker verlangen bis zu 0,5% von dir als Gebühren natürlich wäres es am besten die Steuer Europaweit einzuführen

Finde ich tatsächlich sehr gerecht, ist ja ned 30% oder so

Die Idee ist nicht schlecht.. würde dadurch doch auch das day- traiding besteuert.. aber da ist der Nachweis schwer.. wenn nicht sogar unmöglich.


Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 23:36

Auch die ja die Finanztransaktionssteuer würde sozusagen in die Handelsgebühren des Brokers mit einfließen dafür ist die Steuer sogar gedacht um solche Transaktion einzuschränken

IRRSINN. Die damit verbundene Bürokrattie wird dazu führen, daß man seine Finanzdienstleister auslagert. Dementsprechend mager wird die Beute für das Finanzamt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 11:37

Die "Bürokratie" kann vereinfacht werden indem die Banken über die gehandelt wird automatisch diese Gebühr mit einberechnen

Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 11:42
@Bricoleur

Die Bürokratie bleibt beim Unternehmen hängen das hat eher weniger mit Cum-ex zu tun

Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 11:45
@Bricoleur

Cum-ex war ein Betrug der durch falsche Steuererklärung und somit resultierende Gutschriften begannen wurde ich wüsste hier keine Parallelen zu finden außer das es beides um Steuern geht

Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 11:48
@Bricoleur

Nein Cum-Ex war ausschließlich ein Betrug über Steuergutschriften das wäre über so eine Steuer nicht möglich sie zu vermeiden wäre möglich deswegen gehört sie auch europaweit eingeführt sie ist aber auch so niedrig das sie nur die wenigsten wirklich betrifft

Bricoleur  11.05.2025, 11:48
@Gesellschaft625

Wer behauptet das sei nicht möglich hat den falschen Steuerberater.
Betreffen tut so eine Unsinnssteuer alle, da alle von den resultierenden Preiserhöhungen betroffen sind.

Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 11:51
@Bricoleur

Nein Anleger die kurze Investition tätigen sind betroffen sie erhöhen nicht die Liquidität der Wirtschaft und sie schaden der Wirtschaft sogar das ist tatsächlich die Grund Idee der Steuer diesen schnellen Handel zu verlangsamen dabei werden Steuern von 0,1% anfallen die absolut lächerlich sind zum Vergleich der erfahrende Händler macht 1,5% pro Trade

Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 11:54
@Bricoleur

Es gibt keinen "Erfinder" die Steuer kam in die Debatte als der Aktien Markt zum ersten Mal relevant wurde die Theorie zeigt es funktioniert die praktische Anwendung ebenfalls frequentiertes Handeln einzuschränken ist auch wichtig

Bricoleur  11.05.2025, 11:57
@Gesellschaft625

Google mal nach "Tobin". Deine Unwissenheit spricht Bände über Euch linke Propagandabots.

Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 12:01
@Bricoleur

Er war der erste Ökonom der darüber vernünftig berichtete die Idee der Steuer geht bis 1930 zurück aber gute gegoogelt nur schlecht abgelesen

Bricoleur  11.05.2025, 12:03
@Gesellschaft625

Und er hat sich schon sehr schnell davon distanziert, als er erkannte, was für ein Unfug das ist.

Und in den 1930er Jahren wurde noch mamch anderer Unfug nicht nur diskutiert sondern leider auch umgesetzt.

Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 12:06
@Bricoleur

Umgesetzt erfolgreich man erzielte die Lähmung der viel zu schnellen Märkte und riesige Staatseinnahmen mit anderen Worten genau das was es tun sollte also ergo kein Unsinn

Bricoleur  12.05.2025, 09:35
@Gesellschaft625

Der Staat schwimmt berits in unserem Geld - und wirft es mit vollen Händen zum Fenster hinaus.
Der Staat muß lernen wirtschaftlich zu arbeiten statt nach immer neuen Geldquellen zu suchen.

Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 09:59
@Bricoleur

Erstmal interessanter Themen wechsel das heißt die andere "Diskussion" ist gewonnen dann auf zur nächsten

Der Staat schwimmt berits in unserem Geld - und wirft es mit vollen Händen zum Fenster hinaus.

Nichtsaussagender Satz konkrete Beispiele und kein Populismus für professionelle Diskussion

Der Staat muß lernen wirtschaftlich zu arbeiten statt nach immer neuen Geldquellen zu suchen

Wenn der Staat anfängt wie eine Firma zu agieren dann werden die Menschen leiden ein Staat muss kein Profit machen ein Staat muss seine Einwohner versorgen also ist deine Aussage Schwachsinn

Bricoleur  12.05.2025, 10:28
@Gesellschaft625

Ach so, endlose Schuldenberge sind also sinnvoll?
Der Staat hat ein Ausgabenproblem, kein Einnahmenproblem.
Zur Information: Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler, unter anderem.

Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 10:31
@Bricoleur
Ach so, endlose Schuldenberge sind also sinnvoll?

Sie sind nötig und wichtig und unmöglich zu vermeiden

Der Staat hat ein Ausgabenproblem, kein Einnahmenproblem.

Nein das kann man sonst noch so oft wiederholen aber die Steuerhinterziehung von Superreichen die uns hunderte Milliarden kosten jährlich sind das größere Problem

Zur Information: Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler, unter anderem.

Der Bund der Steuerzahler ist eine unseriöse Quelle die Verbindung zu Parteien wie die CDU und FDP sind nicht zu leugnen sie werden auch von denn allermeisten Ökonomen stark kritisiert also uninteressant

Bricoleur  12.05.2025, 10:32
@Gesellschaft625

Ja klar, alles was Deiner Botprogrammierung widerspricht, Fakjten zum Beispiel, bezeichnest Du als unseriös...

Gesellschaft625 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 10:35
@Bricoleur
Fakjten zum Beispiel, bezeichnest Du als unseriös...

Einen deutschen lobbyverband als seriöse Quelle zu bezeichnen ist unter jeglichen Niveau