Wohin sind den die 60 Milliarden Euro verschwunden?

3 Antworten

Von Experte OlliBjoern bestätigt

Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde sind sie zwar nicht verschwunden, sondern die Kredite können jetzt nicht aufgenommen werden.

Da sie jedoch fest eingeplant waren, fehlen sie eben doch im Haushalt.

Und da auf die Ziele zum Klimaschutz und zur Modernisierung der Wirtschaft wohl nicht verzichtet werden wird, schaut man jetzt wo man woanders einsparen und/oder Steuern erhöhen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Die sind nicht verschwunden.

Es geht um Kredite, die Deutschland hätte aufnehmen sollen.

Das darf es nicht, weil irgendeine bescheuerte Vorgängerregierung es für sinnvoll hielt, dass man einen Staat am Jahresende auf eine schwarze Null setzen soll anstatt Schulden zu machen, um die Infrastruktur kontinuierlich aus- bzw. umzubauen und zu modernisieren. Und weil die Vorgängerregierung diesen Null-Fetisch hatte, hat sie eine Schuldenbremse ins Grundgesetz schreiben lassen. Das war 2011.

Und das fliegt uns jetzt allen um die Ohren.


R3g3nmach3r  22.11.2023, 15:25

*inteligennte Regierung.

1
medmonk  22.11.2023, 15:58
Und weil die Vorgängerregierung diesen Null-Fetisch hatte, hat sie eine Schuldenbremse ins Grundgesetz schreiben lassen. Das war 2011.

Die Schuldenbremse wurde bereits 2009 im Grundgesetz verankert.

0

Die sind nicht verschwunden, weil sie nie da waren. Es wären dafür Schulden aufgenommen worden.