4 Antworten

Nein

Schauen wir einmal und vergleichen es mit den Steuereinnahmen der letzten 5 Jahre.

2020 739.700
2021 833.200
2022 895.700
2023 915.750
2024 948.000

Nun gibt es aber natürlich auch Inflation. Denn was bringt es nächstes Jahr 1% mehr Geld zu haben wenn die Inflation 10% Beträgt?

Die Inflation habe ich über den Verbraucherpreisindex berechnet 2020=100%

2020 100,0
2021 103,1
2022 110,2
2023 116,7
2024 119,3

Unsere Steuereinnahmen (Inflationsbereinigt) sind also:

2020 739.700
2021 808,147 (+8,3%)
2022 812,794 (+0,5%)
2023 784,794 (-4,5%)
2024 794,635 (+1,2%)

Unsere Einnahmen sind also vergleichsweise okey aber weniger als noch vor 2 Jahren. Die Herausforderungen sind allerdings gestiegen. Man hat leider Jahrzehnte die Infrastruktur auf die Lange Bank geschoben und langsam muss einfach das Geld investiert werden oder die Brücken brechen zusammen.

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Steueraufkommen_(Deutschland)

https://www.finanz-tools.de/inflation/inflationsraten-deutschland

Nein

Ab 2026 müssen wir jährlich 61,9 Milliarden Euro Zinsen für die Schulden zahlen, eigentlich benötigt man Steuereinnahmen für andere Dinge

Nein

Gemessen an der Deutschen Bevölkerung und dem im Vergleich zum Großteil der Welt exorbitanten Wohlstand.

Kommt darauf an. Es sehr viel Geld. In Polen, wo das Einkommen erheblich niedriger ist und deswegen auch die Preise niedriger sind, wäre das nochmal mehr Geld.