Sollte die Afd verboten werden?

Nein 63%
Ja! 38%

40 Stimmen

7 Antworten

Nein

Ich könnte zwar ohne die AfD gut leben, aber ein Verbot würde nichts bringen.

Es reicht, sie nicht zu wählen.

Ja!

Die AFD verstößt gegen die Menschenrechte. Wenn sie an der Macht wären, würden sie vielen Personen schaden. Es ist auch erschreckend, wie viele Menschen die AFD wählen.

Nein

Weil ein Verbot antidemokratisch und Deutschland dann keine Demokratie mehr wäre, wenn die größte Oppositionspartei verboten würde.

Zwar wachsen antidemokratische Kräfte in der SPD und den Grünen stärker, aber noch verfügt die Demokratie über genügend Abwehrkräfte gegenüber totalitäre Auswüchse wie Feaser, Hofreiter & Co.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktiv in Parteien gewesen, Literatur und Zeitgeschehen

Zuallererst sollten die etablierten Parteien Gedanken machen was sie alles falsch gemacht haben um die Menschen der AfD in die Arme zu treiben.

Wenn sie garantieren und beweisen können dass sie mit ihrer Arbeit keine Schuld an der Situation tragen dann kann man drüber reden.


Hamburger02  05.10.2024, 10:22
Zuallererst sollten die etablierten Parteien Gedanken machen was sie alles falsch gemacht haben um die Menschen der AfD in die Arme zu treiben.

Der größte Fehler, den die etablierten Parteien gemacht haben ist es, die Wirkung von Hass- und Lügenpropaganda in den asozialen Medien völlig zu unterschätzen.

Kleidchen2  05.10.2024, 10:21

Ich habe nie verstanden, wieso Leute, die mit etwas unzufrieden sind, dann eine Partei wählen, die die Lage garantiert schlechter machen würde.

CenturyisGone  05.10.2024, 10:24
@Kleidchen2

Was würdest du wählen?

Parteien mit deren Leistungen zu unzufrieden bist, und weißt dass sie es nie besser machen werden?

Oder welche die noch nicht die Chance hatten zu versagen?

Im Grunde eine Wahl zwischen Pest und Cholera.

Kleidchen2  05.10.2024, 10:29
@CenturyisGone

Nein. Erstens unterstellst du, dass die "Etablierten" alle gleich wären und zweitens scheinst du die Ziele der afd nicht zu kennen.

Keines ihrer Ziele ist in irgendeiner Weise vorteilhaft. Oder hast du ein Beispiel?

CenturyisGone  05.10.2024, 10:34
@Kleidchen2

Das hab ich nie behauptet, drum wie eingangs gesagt, die alten Parteien müssen sich fragen was sie falsch machen um der Afd so einen Zulauf zu ermöglichen.

"Einfach so" passiert das ja net.

Ich kann hier durchaus alle etablierten Parteien in einen Topf werden, es verlieren ja alle gegen die Afd.

Kleidchen2  05.10.2024, 10:40
@CenturyisGone

Es bleibt mein eingangs geäußerten Unverständnis, denn die afd und fpö würden überhaupt nicht besser machen.

Es ist unerklärlich, wieso Leute aus der Kloschüssel trinken wollen, wenn ihnen das Bier in der Kneipe nicht schmeckt.

Panamacity3  05.10.2024, 10:43
@Kleidchen2

"..die die Lage garantiert schlechter machen würde."

Das weißt Du woher? Glaskugel?

myzyny04  05.10.2024, 10:52
@Kleidchen2

Die Abschiebung Illegaler? Finanzielle Unterstützung der Familie? Personelle Stärkung der Polizei? Abschaffung der Rundfunkgebühren? Effizientes Schulsystem? Grenzkontrollen? Finde ich alles vorteilhaft.

CenturyisGone  05.10.2024, 10:52
@Kleidchen2

Nochmal: Die alten Parteien machen genug Fehler um der Afd so einen Zuspruch zu ermöglichen.

Eigentlich sollten sie jetzt mit Hochdruck daran arbeiten diese Fehlerquellen aufzudecken und zu beheben. Das könnten sie durchaus öffentlichkeitswirksam machen, um zu zeigen sie sind da dran.

Aber ich vermute dass da im Hintergrund nichts passiert, was die Abwärtsspirale für die "Alten" nur noch schneller antreibt.

Kleidchen2  05.10.2024, 11:38
@myzyny04

Abschiebung passiert, die finanzielle Unterstützung von Familien ist zur Zeit so hoch wie nie. Übrigens sind die Grünen da aktiv mit der Kindergrundsicherung.

Diex Ampelparteien und CDU stärken die Polizei personell. Und übrigens auch die Judikative.

Übrigens auch das Schulsystem wird durch die Regierenden gestärkt.

Abschaffung der Rundfunkgebühren ist eine populistische Forderung nach schlechtererxInformation. Die afd möchtexemdiexAxtxan eine qualitätvolle Information legen. Die von ihr vertretene Forderung nach individueller Zahlung würde die Gebühren in die Höhe treiben und würde zu einer infantilisierung der Medien führen. Gab es schon mal.

Grenzkontrollen gibt es, sind aber am Ende Gift für die Wirtschaft.

CenturyisGone  05.10.2024, 12:11
@Kleidchen2

Wie oft denn noch: Dass die Leute die Afd wählen ist nur ein Sympton, die Ursache liegt ganz wo anders, und da sind die Regierungsparteien am Zug.

Kleidchen2  05.10.2024, 23:11
@CenturyisGone

Das die Leute die afd wählen liegt an Unaufgeklärtheit und Verführbarkteit. Vielleicht auch an Unerfahrenheit in Bezug auf Geschichte und Demokratie.

CenturyisGone  06.10.2024, 08:31
@Kleidchen2

Schön dass du da ein Defizit erkennst, aber es ist an den regierenden Parteien das zu erkennen und zu ändern.

CenturyisGone  07.10.2024, 16:44
@Kleidchen2

Die sind ja grade dabei die Situation anzupassen, das gefält halt net allen, da wird lieber gejammert und gefragt wie es dazu kommen kann, anstatt aktiv daran zu arbeiten^^

Ja!

Sollte ja. Allerdings wäre das politisch unklug. Was würde eigentlich ein Verbot für die Landtage bzw Bundestag bedeuten? Eine verbotene Partei im Parlament oder Neuwahlen im großen Stil was u.U. eine andere rechte Kleinpattei hochspülen würde?