Sollte der Ukraine Krieg einfach ignoriert werden?

Nein 76%
Ja 24%

38 Stimmen

4 Antworten

Nein

Nein, Probleme zu ignorieren war noch nie zielführend.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Europa stärken! Demokratie stärken!
Nein

Nein, es liegt auf der Hand, dass der Krieg nicht ignoriert werden kann.

Somit erübrigt sich die Frage im Grunde.

Nein

Es wäre schlicht dumm, den brand im Nachbarhaus zu ignorieren. Unser Geld ist dort sehr gut investiert - wir bluten die russischen Aggressoren aus - jeder weitere Kriegstag kostet über tausend Russen das Leben und das sind jeden Tag tausend weniger, die uns irgendwann bedrohen, ganz zu schweigen von all den zerstörten, russischen Panzern und Fahrzeugen.

Wir tun es also nicht nur für die Ukraine - was absolut das Richtige ist - sondern auch am Ende für uns selbst. Es bringt uns schließlich nichts, wenn wir in ein paar Jahren die russischen Invasionstruppen im Baltikum, Polen oder Ostdeutschland bekämpfen müssen - lieber jetzt schon mal die rusische Kriegsmaschinerie kräftig ausbluten, dass sie jeden Quadratkilometer Boden mit russischem Blut bezahlen müssen.

Nein

Ignorieren kann man ihn nicht, sollte ihn aber auch nicht überbewerten.

Kriege und andere Katatrophen gibt es immer und überall.

Das Vertrauen auf das "St.Floriansprinzip" hilft.