Sollte der Staat mehr Geld ausgeben für Zivilschutz?
Bei Beantwortung bitte konkrete Vorschläge
20 Stimmen
was verstehst du unter "Zivilschutz"?
Funktionierdene Kommunikationssysteme bei Krfiegsausbruch Bunker ABC Schutzmasken Einsatzeinheiten für Bergungen bei Erdbeben usw
Die Liste ist unheimlich lang
7 Antworten
Ja, der Staat sollte mehr Geld in den Zivilschutz investieren aber nicht aus moralischen oder humanitären Gründen, sondern weil eine funktionierende Bevölkerung notwendig ist, um das System am Laufen zu halten.
Krankenhäuser etc sollten nicht als privatwirtschaftliches Unternehmen laufen. Sondern eben als Dienst des Staates an der Bevölkerung.
Wir brauchen entsprechend gut aufgestellte Rettungskräfte und dafür darf ruhig Geld in die Hand genommen werden.
Aber irgendwelche Panzer für die Polizei? Brauchen wir nicht.
Im Angesicht der aktuellen außenpolitischen Lage brauchen wir auch eine Bundeswehr zur Landes- und Bündnisverteidigung.
Mehr als je zu vor. Und auch dafür darf Geld in die Hand genommen werden.
Ja, ist nötig.
Wir sind für jeglichen Ernstfall nicht ausreichend gewappnet.
Ich kann mich selber ausreichend schützen. Vielen Danl auch.
Einfach der Polizei weit MEHR geld geben... Dann regelt sich viel von alleine. Ist immernoch ein witz wie stark wir das abgebaut haben. Die haben oft einfach zu wenig leute.