Sollte Berlin Diebstahl erlauben so wie in San Francisco?
In San Francisco und im gesamten Bundesstaat Kalifornien liegt die Grenze für Diebstahl bei 950 US-Dollar.
Das bedeutet, dass Personen, die Waren im Wert von weniger als 950 US-Dollar stehlen, in der Regel nicht strafrechtlich verfolgt werden.
20 Stimmen
8 Antworten
Das ist Unsinn. In Kalifornien wurde lediglich entschieden, dass Diebstahl im Wert bis zu 950 Dollar nicht als Verbrechen, sondern als Vergehen geahndet wird. Die mögliche Strafe ist also niedriger. Man sollte sich schon gut informieren, bevor man Fragen stellt.
Wie schwer welche Taten geahndet werden sollen oder ob sie überhaupt geahndet werden sollen, ist quasi eine ständige gesellschaftliche Debatte. Kein menschengemachtes Gesetz ist in Stein gemeißelt. Morgen kann es anders sein, als es gestern war. Vor allem dann, wenn es z.B. wissenschaftliche Untersuchungen gibt, die nahe legen, welche Vorgehensweisen auf gesellschaflicher und individueller Ebene überhaupt Sinn machen. Wobei das von Gesellschaft zu Gesellschaft mehr oder weniger unterschiedlich sein kann.
Insofern halte ich es durchaus für möglich, darüber nachzudenken, es in manchen Fällen ähnlich zu machen, wie es in beispielsweise Kalifornien gemacht wurde—was allerdings nicht deiner Darstellung entspricht.
Entgegen einem in den sozialen Medien kursierenden Missverständnis bedeutete dies nicht, dass Diebstähle unter 950 Dollar keine Straftaten mehr darstellten und auch nicht, dass derartige Diebstähle ungestraft blieben. Um Bedenken hinsichtlich organisierten Ladendiebstahls auszuräumen, unterzeichnete Gouverneur Gavin Newsom 2021 ein Gesetz, das den Staatsanwälten mehr Flexibilität einräumte. Das Gesetz erlaubt es, organisierten Ladendiebstahl entweder als Vergehen oder als Verbrechen anzuklagen, was maßgeschneiderte Reaktionen auf das Problem ermöglicht.
(Übersetzt per Google)
→ https://en.wikipedia.org/wiki/2014_California_Proposition_47
Nein, auf gar keinen Fall
Wie kann man denn nur auf die Idee kommen, dass es vollkommen in Ordnung ist, zu stehlen? Soll jetzt die Allgemeinheit die Diebstähle jener asozialen Subjekte finanzieren?
Ergebnis wird sein: läden schließen und keiner mit verstand wird einen neuen laden öffnen. auch der Lebensmitteleinzelhandel wird geschlossen, weil die Diebstahlsumme nie auf diesen wert kommt.
So ein Gesetz gibt es auch in Kalifornien nicht!
Ist denn keiner mehr in der Lage, komplexere Texte zu lesen und zu verstehen?