Sollte Adobe endlich ihr Phostoshop auch Nativ auf Linux portieren?

Nein 90%
Ja 10%

10 Stimmen

6 Antworten

Nein

Sehe da keinen Grund für. Das Geschäftsgebahren von Adobe ist jenseits von Ethik und Moral. Bspw. das Umgehen mit Pantone, das Gefangennehmen der Dateien sowie das unbezahlte Training der eigenen KI mit den Erzeugnissen seiner Kunden.

Wenn sie das ändern, von mir aus. Aber bis dahin hat Adobe auf einem freien System nichts zu suchen.

Ja

Wobei GIMP mittlerweile auch alles kann außer CMYK.


julihan41  04.09.2025, 11:36

Inkscape kann CMYK. :)

Diese Entscheidung treffen ja nicht wir, sondern Adobe.

Und für Adobe ist es eine rein wirtschaftliche Entscheidung. Wenn sie darin keinen kommerziellen Nutzen sehen, dann machen sie es auch nicht. Egal, was wir hier "meinen". 🤷‍♂️

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin seit über 30 Jahren in der IT tätig.
Nein

Das ist prinzipiell völlig unnötig. Es gibt genügend kostenlose und quelloffene Alternativen, die in den allermeisten Fällen mehr als ausreichen. Das Problem liegt darin, dass es Menschen gibt, die sich nicht umgewöhnen möchten und dass manche Unternehmen es voraussetzen, dass man Adobe Programme nutzt.

Für Photoshop speziell gibt es auch genügend Alternativen, die kostenlos sind und die auch fast alles abdecken, was Photoshop auch kann. Man kann dafür ja auch mehrere verschiedene Tools kombinieren, um dann noch mehr Funktionen von Photoshop abdecken zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Leidenschaftlicher Linux-Nutzer

Das wäre relativ sinnlos, Adobe möchte / muss Geld verdienen, Linux - User sind es nicht gewohnt für Software viel Geld auszugeben. Davon abgesehen sind es auch viel zu wenig User.