Soll die CO2-Steuer wie in Kanada durch Mark Carney hierzulande abgeschafft werden?

Nein 53%
Ja 47%

30 Stimmen

ZaoDaDong  16.05.2025, 12:51

Fragst du nach unserer Meinung oder ob das geplant ist?

Apfelkruste12 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 12:52

nach der Meinung

9 Antworten

Nein

wir müssen zusehen das wir von fossilen energieträgen wegkommen.

das klappt wenn sie entweder teuer sind oder man müsste direkt verbieten

Nein

Das ist meiner Meinung nach wenig zielführend.

Die CO2-Steuer ist ein wichtiges marktwirtschaftliches Instrument, um die Klimaziele einzuhalten, an die Deutschland (wie auch viele andere europäische Länder und Länder weltweit) rechtlich gebunden sind. Zudem ist die CO2-Steuer nicht einfach ein deutsches Gesetz, was man abschaffen kann. Sie wird an verschiedenen Stellen erhoben, so auch z.B. im Kontext des European Union Emissions Trading System (EU ETS). Das können wir nicht einfach über die Köpfe der anderen EU-Staaten hinweg abschaffen.

Und sowieso: Jeder der gegen Verbote und für individuelle Freiheit (auch bezogen auf klimaschädliches Verhalten) ist, sollte die CO2-Steuer unterstützen. Sie beschränkt stark die Eingriffe und Befugnisse des Staates und belohnt klimafreundliches Verhalten finanziell, während es klimaschädliches Verhalten verteuert.

Trotzdem ist die CO2-Steuer natürlich eine finanzielle Belastung für die Bürger. Deshalb bin ich der Meinung, dass wir das Geld, das durch die CO2-Steuer eingenommen wird, der Bevölkerung zurückgeben müssen. Dazu steht z.B. die Forderung nach einem "Klimageld", das der Staat den Bürgern auszahlt im Raum. Das muss unbedingt kommen, denn eine CO2-Steuer darf nicht die treffen, die ohnehin schon wenig haben und damit auch am wenigsten CO2-Emissionen verursachen.


Apfelkruste12 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 13:09

für mich wirtschaftlicher Schwachsinn

IanXY  16.05.2025, 13:16
@Apfelkruste12

Es ist sehr schade, dass man dich mit Argumenten nicht überzeugen kann. Ich habe gerade begründet, warum es das nicht ist. Gerade der Emissionshandel auf EU-Ebene (das EU-ETS) hat international Auszeichnungen gewonnen und stand im Zusammenhang mit dem Friedensnobelpreis, der 2007 Al-Gore und dem UN-Klimarat verliehen wurde.

Ich verstehe, dass mir Klimaschutz vielleicht wichtiger ist als dir. Aber wir können uns beide einigen, dass es scheiß egal ist, ob wir mit dem Auto zum Supermarkt fahren, uns vegan ernähren oder gelegentlich in den Urlaub fliegen... Es kommt auf die Industrie und internationale Zusammenarbeit an und solche Modelle sind die einzigen, die wirklich funktionieren und einen Einfluss haben. Das sollte man schon anerkennen, wenn auch man natürlich sachliche und begründete(!) Kritik anbringen darf.

Nein

nein, denn wer viel verursacht, soll auch dafür zahlen müssen, so ein fach ist das!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema
Nein

Er hat sie ja auch eigentlich mehr abgeschafft, weil die Liberalen dadurch enorme Stimmen verloren haben und er sich deutlich von Trudeau unterscheiden wollte

Ja

Ist sowieso alles nur eine Lüge, es gibt keine Beweise für einen menschengemachten Klimawandel.

https://www.gutefrage.net/umfrage/der-mensch-nimmt-aktiv-einfluss-auf-das-klima-was-antwortet-ihr#answer-593194751

„Der Einzelne wird mit einer so monströsen Verschwörung konfrontiert, dass er nicht glauben kann, dass es sie gibt.“ J. Edgar Hoover (Gründer und Direktor des FBI) https://de.wikipedia.org/wiki/J._Edgar_Hoover

„Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen“ Warren Buffet (Multimilliardär) https://de.wikiquote.org/wiki/Warren_Buffett