Sind Festplatten noch Zeitgemäß für Nas Systeme?

Ja 88%
Nein 12%

25 Stimmen

10 Antworten

Ja

Es gibt keine SSD erst recht nicht eine NVME die den Preis einer Konventionellen Festplatte unterbieten kann. Die Fakes mal nicht dazugezählt.

Eine 10 TB Platte Konventioneller Bauart ist immer noch günstiger als eine gleichwertige 10 TB NVME oder SSD.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja klar.

Vor allem, wenn du die Daten "in die Ecke legst" und nicht dauernd dran musst, sind Platten die bessere Wahl.

Wenn du Daten hast, mit denen du regelmäßig arbeitest, die du schnell haben willst, kannst du dir über einen Mix Gedanken machen, wenn dein Nas das kann.

Ja

Klar, da HDDs nach wie vor das bessere Sicherungsmedium sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

errost  13.08.2025, 11:00

Naja, besser nicht in dem Sinne nicht, aber extrem Kosteneffizienter. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich auch keinerlei HDDs mehr verbauen.

deruser1973  13.08.2025, 11:02
@errost

Ich verbaue in meinen Rechnern schon lang keine Festplatten mehr - zwecks Datensicherheit in meinem NAS aber ausschließlich Festplatten...

errost  13.08.2025, 11:04
@deruser1973

Naja, wenn du die Platten jahrelang stromlos liegen lässt haben die HDDs in der tat ein vorteil. Robuster sind SSDs aber in jedem Falle.

Windoofs10  13.08.2025, 11:15
@errost

Naja... Wenn eine SSD stirbt, kann es passieren, dass du keinerlei Zugriff mehr auf die Daten hast.

Eine Datenrettung ist bei einer HDD eher möglich.

errost  13.08.2025, 12:30
@Windoofs10

Joa, kommt, wie auch bei der SSD ganz auf den Schaden an. Bei einer HDD ist es auch nicht zwangsläufig rettbar.

Für solche Fälle hat man aber ohnehin immer ein Backup, wenn die Daten wichtig sind. Falls nicht, sind die Daten auch nicht wichtig.
Oder man hat zumindestens ein Raid für die Ausfallsicherheit.

Nichts desto trotz ist eine SSD im (Dauer-)Betrieb deutlich robuster als eine HDD.

gfntom  13.08.2025, 12:42
@errost
Naja, besser nicht in dem Sinne nicht,

Natürlich "besser in dem Sinne", wenn man von einer Langzeitlagerung von Daten ausgeht.

errost  13.08.2025, 13:41
@gfntom

Wenn man die Festplatten wirklich stromlos Jahrelang in ne Ecke pfeffern will, dann sicherlich. Im Regelfall nimmt man in diesem Falle dafür aber keine HDDs sondern Tapes, da kosten dann aktuell 30tb 70€, je nach komprimierbarkeit bis zu 75tb.
Solange wir nicht von Stromlos ausgehen, lagert man auf SSDs besser als auf HDDs. Es ist halt nur sagenhaft teurer. Der Preis ist soziemlich der einzige Grund auf HDDs zurückzugreifen, bzw auf Tapes wenns um Archivierungen geht.

Deswegen erwähnte ich ja, wenn man die wirtschaftlichkeit aussen vor lässt gibt es quasi keinen Grund HDDs zu bevorzugen.

Ja

Ja, sind sie nach wie vor, wenn du nicht grade nur 2-3 TB als NAS einsetzen willst.

Der Preis ist unschlagbar, grade wenn man große platten nutzt/nutzen will. Im Arbeitsumfeld haben wir 30TB platten im Betrieb. Die kosten ca 600€. 20tb 300€. Eine 15TB ssd für kostet das 4fache der 30tb Platte. Oder im Consumer bereich kosten 8TB ssd schon 600€.

HDDs sind in jedem Falle das mittel der Wahl.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator
Ja

Ja, da sie einfach mehr Speicherplatz fürs Geld bieten.