Sind die Aktionen der "letzten Generation" und ähnlichen Gruppen legitim?
31 Stimmen
Was für Aktionen??
Straßenblockaden und vieles Andere
Ich den das machen die nicht mehr - warum schon wieder dieses zurück in die Vergangenheit, nur um ein bisschen grummeln zu können??
Es liegt wahrlich nicht weit in der Vergangenheit und es gibt auch andere Gruppen. Wenn dir die Frage nicht gefällt, dann kannst du auch einfach weiterscrollen...
6 Antworten
Nein sind sie oft nicht
Warum beschmiert man Bilder, Wände etc? Was soll das bringen außer Wut?
Genau das gleiche sich an die Straße zu kleben, damit nervt man nur die Allgemeinbevölkerung die dann erst Recht nicht auf Klima achtet
Ist genau wie Veganer die sagen " du bist ein schlechter Mensch wenn du kein Veganer bist", genau das Gegenteil erreicht man damit
Eigentlich äußere ich mich nicht gerne zu so stark kontroversen Themen, aber ich fand das schon immer problematisch.
Hab auch gehört, dass eine Frau im Rettungswagen gestorben ist, weil sie nicht rechtzeitig ins Krankenhaus gebracht werden konnte wegen dieser Blockade der letzten Generation. Das geht definitiv zu weit und hat nichts mehr damit zu tun, sich für etwas einzusetzen, was einem wichtig ist. Zumal das ja von Anfang an bis jetzt überhaupt nichts gebracht hat.
Bei den Protesten der Landwirte hat sich die Politik mit Vertretern getroffen und ist in den Dialog gegangen. Das hat dann u . A. Zum Ende der Proteste geführt.
Hätte bestimmt dort auch geklappt aber wenn niemand sich bemüht und Gespräche anbietet, was erwartet man dann?
Protest ist legitim und ein Mittel um auf Probleme aufmerksam zu machen.
Schau dir mal an, wie in Frankreich Gewerkschaften im Arbeitskampf agieren und Streiks dort abkaufen...
NEIN finde ich nicht
Auch die Letzte Generation steht nicht über dem Gesetz
Ist tatsächlich nicht passiert, wird nur gerne von Anti Klima Medien behauptet