Sind alle Abgeordnete der AfD rechts oder nicht alle?
Meine Lehrerin erklärte mir, dass die AfD-Abgeordnete zwar das rechte Denken haben, aber nicht alle in der Partei rechts sind. Aber nach meiner Erfahrung mit der AfD-Politik glaube ich das nicht.
14 Stimmen
7 Antworten
Ich würd schon sagen, dass so gut wie alle rechts sind. Sie sind ja nicht umsonst in der Partei. Man muss aber zwischen rechts und rechtsextrem unterscheiden
Wenn sie nur alle rechts wären, würde es mich auch etwas weniger stören. Das Problem ist, dass viele rechtsextrem sind, das ist schlimm.
Dazu muss man Rechtssein definieren, bspw. ob Libertarismus dazugehört. Fakt ist, dass die Mehrheit rechts ist und kein Problem mit Leuten hat, die rechtsextrem sind.
Viele differenzieren ja heute nicht mehr zwischen rechts, rechtsradikal und rechtsextrem. Radikal und Extrem sind sie jedenfalls nicht alle. Aber rechts im Sinne von rechts der Mitte auf jeden Fall.
Die AFD ist eine Partei die klar und deutlich im Poltische Rechten Spektrum steht. Angenommen alle Politiker dieser Partei, stimmen mit ihr zumindest +/- überein, dann ja sind Sie alle Rechts.
Ob Sie extrem sind oder nicht wäre da eher das Diskussion Thema.
Die Aussage das alle AFD Politiker Rechts sind halte ich aber genauso wenig für umstritten wie die Aussage das all Politiker der Linken, Links sind.
Wenn man Begriffe verwendet, muss man sie erstmal definieren.
Sonst können zweie mit den Begriffen diskutieren und mit demselben Begriff das Gegenteil meinen.
Wenn der eine meint, dass Hitler rechts gewesen sei und der andere links behauptet, führt es zu einer albernen Sandkastenschlacht, in der der eine immer wieder ruft: "jawohl", "nein", "jawohl", "nein". Das geht dann endlos so sinnfrei weiter.
In einer Zeit, in der keiner mehr weiss, was "links" und "rechts" noch bedeuten sollen, weil die Politik eigentlich parteiübergreifend immer dasselbe macht, verlaufen Diskussionen immer nach dem Sandkastenprinzip.
Wenn man die Begriffe erstmal zu definieren versucht, merkt man, wie leer sie geworden sind und wie wenig man sie eigentlich verwenden kann. Im Gegensatz etwa zu den 1970er Jahren, als den beiden Lagern in der Politik sehr klar war, was die Begriffe bedeuten.
Da fängst du am besten erstmal an, wenn du keine Sandkastendiskussionen führen willst.
Was für Sandkastendiskussionen? Ich hab doch nicht's schlimmes gemacht... Ich bin doch schon längst keine fünf mehr.
Es sind definitiv ALLE