Setzen Muslime es heute noch durch, dass die Frauen jungfräulich in die Ehe gehen?
13 Stimmen
9 Antworten
Da sind auch nicht alle Muslime gleich gestrickt.
Aber ja, das gibt es auf jedenfall (auch hierzulande), dass die Mädchen und jungen Frauen durch sozialen und psychischen Druck dazu bewegt werden sollen, bis zur Hochzeit jungfräulich zu bleiben. Man sehe sich nur hier auf GF die gruseligen Fragen zu sogenannten Jungfräulichkeitstest durch sogenannte Frauenärzte oder noch schlimmer Familienmitglieder an.
Wenn die Mädchen davon 100 %ig überzeugt wären, bräuchte es die Pseudokontrollen ja nicht. Und die sind reiner sozialer und psychischer Druck, denn sehen kann man die Jungfräulichkeit nicht.
Solche Kontrollen sind auch überhaupt nicht gängig, es ist eher die Ausnahme, dass sowas gemacht wird. Hat nichts mit dem Islam zu tun.
Falls eine Frau ihre Jungfräulichkeit verliert, soll sie das sogar geheim halten, da es verboten ist die Sünden offen zu legen.
Möglich, aber es gibt sie und wir haben hier User, die den Mist vehement verteidigen und glorifizieren.
Schau mal bitte deren Profile an, das sind in der Regel keine Muslime, sondern irgendwelche idioten, die nur Hetzen wollen.
Das schätze ich anders ein. Auch fehlen mir die Muslime, die solchem Praktiken hier widersprechen.
Habe ich hier schon etliche Male machen, kannst mein Profil durchsuchen. Nicht nur ich, sondern auch viele andere aktive Muslime auf GF. So langsam habe ich die Nase voll von solchen Fragen.
Es gibt keinen einheitlichen Zwang, den Muslime heute allgemein durchsetzen, dass Frauen jungfräulich in die Ehe gehen müssen.
Allerdings in vielen muslimisch geprägten Kulturen (nicht nur religiös, sondern auch kulturell motiviert) ist es weiterhin sehr wichtig und wird stark erwartet, dass eine Frau jungfräulich in die Ehe geht. Man sieht es dort als Zeichen von Ehre, Treue und Schamhaftigkeit.
Islamisch gesehen:
- Kein Zwang zur “körperlichen Prüfung” oder Beweis der Jungfräulichkeit.
- Aber Keuschheit vor der Ehe (für Männer und Frauen) ist im Islam Pflicht. Allah befiehlt sowohl Männern als auch Frauen, ihre Keuschheit zu bewahren (siehe z.B. Sure 24:30-31).
- Die Sünde von vorehelichem Geschlechtsverkehr (Zina) wird im Islam schwer gewertet, aber Reue (Tawba) ist immer offen.
In der Praxis heute:
- In manchen konservativen Gesellschaften (z.B. ländliche Gegenden in arabischen Ländern, in Südostasien, Teile Afrikas, Balkan) gibt es noch soziale Kontrolle.
- In vielen anderen Ländern (z.B. in westlichen Ländern oder in liberaleren muslimischen Staaten) wird es nicht mehr streng kontrolliert oder verlangt.
- Oft hängt es von der Familie, Kultur, Gesellschaftsschicht und individuellen religiösen Überzeugungen ab.
Der Islam ruft zur inneren Gottesfurcht (Taqwa) auf, nicht zu öffentlichen Demütigungen oder unislamischen Methoden der Kontrolle.
Jungfräulichkeit ist vielen, vor allem rassistischen und radikalen Muslimen sehr wichtig, jedoch sind viele muslimische Männer sehr manipulativ und drängen auch einige Muslima zum Analsex, welcher jedoch auch selbst von Allah als "haram" gilt.
Sogar Europaweit Mittels einer ganzen Medizin Industrie :
Sehr strenggläubige und konservative bestimmt.
Sozialer und psychischer Druck? Wohl eher aus Überzeugung.