Es heißt seit Jahren, dass es kein Geld gibt für zB Sanierungen von Schulen, neuen Kindergärten, Straßensanierung, Brückensanierung usw.
Zeitgleich sind die Preise gestiegen und auch die Lebenserhaltungskosten.
Dann kam 2015, wo Millionen von Moslems aus fremden Ländern - fernab von der EU, die Möglichkeit genutzt haben (auch u.a. illegal) ins deutsche Sozialsystem einzuwandern. Dies kostet bis heute - jeden Steuerzahler - Milliarden.
D.H. viele Moslems, die keinen rechtlichen Anspruch haben hier zu sein, kassieren zum Großteil Sozialgelder und "aus einem Topf", indem sie nie eingezahlt haben.
Weiterhin kamen Phrasen "wir haben kein Geld" , "wir haben ein Ausgabenproblem" usw.
Wieder stiegen die Preise und dann kam Corona - wieder hatte plötzlich der Haushalt doch Milliarden über Milliarden übrig.
Weiter geht es mit der Ukraine Unterstützung ...
Fazit : Wir, das "Volk", die "Bürger" oder man kann es nennen wie man möchte, erwirtschaftet durch Steuerabgaben Geld. Das Geld sollte dienen für gute Straßen, gute Infrastruktur allgemein, Sauberkeit, eine gute Bildung (Schulen etc.), Kultur (z.B. Parks, dass diese schön gehalten werden) usw.
und nicht für hier illegal einreisende Moslems aus Senegal, Gambia, Somalia, Marokko, Irak, Pakistan und Co.
Genauso ist es ein Hohn an jeden Steuerzahler der ein Auto besitzt (Kfz Steuer), dass die Kfz Versicherungen derart gestiegen sind, aber Hauptsache Ukrainer sind zB versichert gewesen über ihr Kennzeichen - bei Schadensfall zahlte der Staat, also wir.
Ist das fair ? Ist das gerecht ?
Wir leben nicht in einer Diktatur oder einem Kalifat, Königreich etc. , wo einzelne Menschen von dem "Volk" Gelder schöpfen, um ihre eigenen Interessen zu verwirklichen. Die Leute sollten es bestimmen und die Politiker nur das ausführen, was das Volk möchte.
Die Mehrheit möchte nicht, das Heizen, Tanken, Duschen etc. als teilweise "Luxus" gilt, gleichzeitig macht sich aber eine muslimische Familie aus Afghanistan darüber keinen Kopf, wenn sie eine Wohnung gestellt bekommen und die Nebenkosten etc. werden übernommen vom ... richtig, Staat. Also uns.
Wir sind nicht für Moslems aus Sudan, Senegal, Pakistan, Afghanistan, Syrien etc. verantwortlich, genauso nicht für die Ukrainer. Es geht hier nicht um emotionale belange oder irgendwelche Parolen von "Solidarität", da damals sehr viele Menschen kamen und es hieß, sie lösen mitunter das "Fachkräftemangel-Problem"- Ob ein Moslem jetzt für 520€ Basis Nebenjob im Fußballstadion steht, oder ein Syrer in einer Dönerbude arbeitet - während seine Kopftuchfrau zuhause sitzt und nicht arbeitet, das löst nicht unser Problem. Gebäudereiniger, Taxifahrer, Security Mitarbeiter etc. sind nicht ausschlaggebend für den Erhalt einer starken Industrienation.
Deshalb wählen Leute nun AfD, weil offensichtlich Parteien wie CDU/CSU, SPD, Grüne oder Linke immer noch denken, die Mehrheit macht sich Sorgen, ob der Moslem aus Somalia hier gut verpflegt wird und dass 200.000 syrische Moslems jährliche deutsche Staatsbürger werden.