Welches Thema spielte eine zentrale Rolle für den Erfolg der AfD bei der Bundestagswahl 2017?
5 Stimmen
3 Antworten
Ganz klar die Flüchtlingskrise.
Die Mehrheit der Einwohner Europas möchten keine weiteren Muslime als Einwanderer haben.
Egal ob als Asylsuchende oder sonstiges.
Es ist zu viel passiert, die Sozialkassen sind erschöpft und das Ergebnis ist grausam. Kampf um Wohnraum, hohe Gefahr an islamistischen Anschlägen, massiver Rassismus gegen Nicht-Muslime (vor allem an Schulen), exhorbitant steigende Krankenkassengebühren usw.
Den Leuten wurde versprochen, dass sich das Fachkräftemangel-Problem löst, die meisten Moslems (vor allem Syrer) wieder in die Heimat gehen nach dem Krieg usw.
Passiert davon ist nichts. Terror, Phänomen der Gruppenvergewaltigung, Rufe nach Sharia, Jihad und Kalifat (in Malmöö, Manchester, Hamburg oder London), Straßenschlachten und und und
Europa ist ein vielfältiger Staat mit vielen Nationen. Gerne sind Leute aus Simbabwe, Kongo, Vietnam, Thailand, Nepal usw. weiterhin willkommen.
Menschen aus Afghanistan, Tunesien, Marokko, Senegal, Somalia, Syrien usw. - sprich Moslems überwiegend nicht.
Es ist zu viel passiert, da sind die Einzelfälle von guter Integration den meisten Menschen egal. Schweden, Dänemark, Österreich, Frankreich, Spanien, UK usw. denken ebenfalls um. Linke und Grüne mögen es als "Nazi" und "Rassisten" abstempeln, jedoch wenn sie die Demokratie akzeptieren, dann muss der Mehrheitswunsch auch akzeptiert werden. Wird dies nicht getan, werden noch radikalere, noch rechtsextreme Parteien gewählt, bis Moslems aufhören in unsere Länder einzuwandern.
Naja. Ganz klar. Ehrlicherweise hat man in Sachen Klima und Digitalisierung nicht so viel anzubieten. Bildungspolitik schon, aber interessanterweise wechselt die Politik alle paar Jahre mal durch.
desinformation !
jeder bekommt mind. 3000,.€ // begründung liest nur keiner : wenn er mir 2800,-€ gibt !