Selbstanzeige bei der Deutschen Rentenversicherung wegen Versicherungsbetrug?
Auf mich werden wahrscheinlich noch große Probleme zukommen.
Naja, jedenfalls stellte ich dazu hier schon mal eine Frage zu diesem Thema. Mir wurde mitgeteilt, dass ich Versicherungsbetrug begangen habe bzw. derzeit gerade begehe.
Bei mir wurde damals durch ein Gutachten der Deutschen Rentenversicherung die volle Erwerbsunfähigkeit festgestellt. In Deutschland durfte ich nicht mehr arbeiten.
Nun ja, jetzt habe ich mich aber schon vor 8 Monaten in Österreich abgesetzt. Ich gehe hier in Vollzeit arbeiten, etwa 160h/Monat und verdiene um die 2000 €.
Von alledem wissen die Ämter und insbesondere die Deutsche Rentenversicherung nichts.
Weil mir hier geschrieben wurde, dass das Betrug ist, denke ich darüber nach, mich selbst bei der DRV anzuzeigen. Jedenfalls es denen mitzuteilen.
Was sollte ich tun? Zu was ratet ihr am ehesten?
9 Stimmen
1 Antwort
Also, mir ist es neu, das jemand nicht arbeiten darf. Hier darf jeder arbeiten, auch der Erwerbsgeminderte. Mein Bruder arbeitete als ein solcher 20 Jahre lang Vollzeit. Das war Voraussetzung, ihn danach in die EU-Rente zu schicken, wo er jetzt mehr bekommt als zu seiner aktiven Zeit.
Wenn ich etwas zu sagen hätte, würden solche Regelungen abgeschafft werden, weil sie deine Freiheit ganz offensichtlich unzulässig einschränken. Solche Untersuchungen sollen helfen, erreichen jedoch das Gegenteil.
Ich würde das mal durch die Instanzen durch ausfechten lassen. Vielleicht sehen die Juristen das so wie ich. Dafür brauchst du aber einen guten Anwalt.