Seid ihr für ein AfD-Verbotsverfahren?

Nein! 53%
Ja! 35%
Neutral (ist mir egal) 6%
Unentschlossen (bin mir nicht sicher) 6%
Ich enthalte mich 0%
Ich habe eine andere Meinung dazu 0%

34 Stimmen

6 Antworten

Ja!

Unbedingt, weil es grandios scheitern würde und man die Partei damit legitimiert. Der Super-GAU für alle Scheindemokraten.

Aber genau deshalb wird auch keines kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinbildung
Nein!

Nein aber für die Grünen,SPD,CDU wäre mal ein Verbot schön bevor das Land noch schlimmer wird

Nein!

man kann etwas mit mehreren Millionen stimmen nicht einfach verbieten


mottral  30.07.2025, 02:40

Doch kann man, sieht das Grundgesetz sogar vor; die Anzahl möglicher Wähler und Wähler ist dabei völlig egal

Nein!

Bin der Meinung, dass das die Probleme nicht löst sondern eher zu weiterer Entfremdung und Radikalisierung führt. Davon abgesehen würde es schnell Alternativen geben und dann stehen wird vor der selben Situation

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin sozial-konservativ, identitätsbewusst, tolerant 💯🤞
Unentschlossen (bin mir nicht sicher)

Ich weiß es nicht ,weil sich eine von 3 Szenarien ergeben könnte.

Szenario 1 ;

Das Verbotsverfahren scheitert und die AfD wird es sofort für Propaganda nutzen und die Radikalisierung der letzten 7-8-Jahren seit 2017 wird indirekt bestätigt und könnte den mind. Rechtsradikalen 30% Zustimmung ergeben oder mindestens mittelfristig für die nächsten Jahre zur Zweitstärksten Kraft werden - selbst wenn es programmatisch nicht wenig vorhanden ist das neutral sofort widerlegbar ist dass es eher ein Rückschritt wäre oder weitere Verfehlungen rauskommen z.b Potsdamer Treffen , wenn die AfD es gut schafft Zweifel am Rechtsstaat zu schüren

Szenario 2 ;

Die AfD wird verboten , aber eine Nachfolgepartei schafft es relevant zu werden und ist im Kern noch radikaler als die AfD und schafft den Aufstieg den die AfD hatte in kürzerer Zeit

Szenario 3 ;

Die AfD in einer Regierungsbeteiligung mit einbeziehen und dadurch den Leuten klar machen, die, die AfD nicht nur 2025 wählten sondern auch schon 2021 , 2017 und vielleicht schon 2013 wählten , dass die AfD NICHT besser ist und auch nicht besser regiert als wie eine CDU und SPD in den letzten 30-Jahren sondern eher schlechter.

Szenario 4 ;

Es kommt zu keinen Verbotsverfahren und bleibt weitestgehend unverändert.

und Szenario 5 ;

Die Politik innerhalb der Regierung reduzieren bestehende Schwierigkeiten , die seit 15-20-Jahren vorhanden sind und sogar in den 8-Jahren zwischen 2013 bis 2021 heruntergefahren wurden , dazu zählt besonders in erster Linie

gute Investitionen in den Sozialen Wohnungsbau - für Menschen , die Einkommensbezogen im Mindest ,Niedrig aber auch im mittleren und normalen Lohn erhalten und nicht nach Jahren umziehen müssen ,weil die Wohnung in den letzten 2-3-Jahren durch höhere durchschnittliche Nebenkosten zu teuer geworden ist und sich das auf die Gesamtmiete negativ auswirkt

Rentenreform , dass es auch reicht mit nur 40 Beitragsjahren eine gute und gesicherte Rente zu erhalten

• Mehr Chancengleichheit bei Bildung - auch bzw. bei wirtschaftlich nicht so guten Situationen der Eltern

• Schulen gut ausstatten > mehr gut studierte Lehrer*Innen > Unterrichtsmaterial aktuell halten z.b Bücher > mehr individuelle Talentförderung und individuelles lernen ,

und durch jene Maßnahmen wird man unrelevant.