Randalieren oder Ignorieren
Hallo zusammen,
ich befinde mich in der Ausbildung und habe über einen langen Zeitraum Mobbing am Arbeitsplatz erlebt. Eine 65-jährige Kollegin hat ihren Frust, der durch den Chef verursacht wurde, an mir ausgelassen. Der Chef hat monatelang weggesehen, obwohl ich regelmäßig angeschrien und vor allen bloßgestellt wurde – und er saß im selben Büro.
Irgendwann habe ich mich gewehrt. Seitdem hat sie aufgehört, mich zu mobben, und wir verstehen uns mittlerweile gut. Doch jetzt fängt der Chef an. Er spricht fast nie mit mir, und wenn doch, dann passiv-aggressiv in den Raum hinein. Plötzlich soll ich Kaffee kochen, staubsaugen, sofort zur Tür rennen, wenn die Post kommt – Aufgaben, die ich als Azubi bisher nie machen musste. Kolleginnen, die seit Jahrzehnten da sind, schauen inzwischen auch nur noch schockiert weil es sich bei keinem Azubi getraut hat so zu reden, weil die sich nicht getraut haben zu sprechen.
wie würdet ihr damit umgehen, auf der einen Seite denke ich mir die 4-5 Monate die ich noch habe randaliere ich oder ich widme ihm keinen Blick
Er geht mit mir so um seitdem er gehört hat ich bleibe nicht! Davor hat er sich öfter versucht einzuschleimen
6 Stimmen
2 Antworten
Sitze die verbleibenden Arbeitszeit ab und gehe im Frieden auseinander. Falls die Situation dich zu sehr belastet und weiter überhand nimmt, dann gehe zum Arzt und lasse dich 14 Tage krankschreiben, schaue danach ob sich das Arbeitsklima verbessert hat. Das Arbeitszeugnis solltest du in diesem Fall auf alle Fälle vom Anwalt überprüfen lassen.
So kurz vor dem Ziel solltest Du Dich auf Deinen Abschluß konzentrieren. Nichts ist es Wert den jetzt noch zu riskieren. Du darfst aber gerne nebenbei Protokoll schreiben was alles schief läuft, und das dann bei der IHK einreichen. Wenn Dein Betrieb nicht ausbilden kann, sollten sie es auch in Zukunft nicht dürfen.