Eure Meinung ist gefragt Hilfe
Hallo ihr Lieben,
Bin Azubi im 2. Lehrjahr zur Kauffrau für Büromanagement. Ich habe vor ca. 6 Monaten den Betrieb gewechselt und seitdem Magenschmerzen ohne Ende! Ist ein kleiner Handwerksbetrieb wir sind im Büro zu fünft, der Chef sitzt auch mit drinnen und toleriert es dass eine 64 jährige Kollegin schlecht mit mir umgeht! Ich war jetzt öfter mal krankgeschrieben, da ich morgens teilweise erschreckende Gedanken hatte. Habe mich mit der zuständigen Kammer zusammengetan und die stehen komplett hinter mir und meinten die wollen mir beim Betrieb suchen helfen, da es wirklich Mobbing ist was da teilweise abgeht und ich mir daher keine Gedanken wegen fehltage machen soll, da diese 10% nichts zu bedeuten haben. Die Kollegin von der Kammer meinte ich soll die nächsten 2 Wochen bitte Zuhausw bleiben und zum Arzt gehen (meinen psychischen Zustand wegen dem Betrieb schildern und nebenbei ein neuen Betrieb suchen), hätte in 2 Wochen eh Urlaub aber da bringt es mir nichts, weil da keine Vorstellungsgespräche stattfinden aufgrund der ganzen Fehltage.
Die Magenschmerzen fangen jetzt wieder an, weil ich vorletzte Woche krankgeschrieben war, letzte Woche hatte ich sowas wie ein Pflichtseminar und morgen wäre quasi nach langem wieder mein 1. Arbeitstag, ich schaffe es aber psychisch nicht mehr dahin.
In die Berufsschule würde ich trotzdem weiterhin gehen, da dies vom Arzt dann erlaubt wäre.
was würdet ihr machen? Bitte abstimmen
5 Stimmen
2 Antworten
Und bitte schau dich diesmal auch richtig um. Im dritten Betrieb sein während der Ausbildung sieht jetzt echt nicht so hammermäßig aus.
Ja ich weiß ich bereue den Wechsel auch muss ich dazu sagen, im 1. betrieb war es um einiges erträglicher
So etwas würde bei Laura gar nicht gehen. Wenn die vom Mobbing etwas mitbekommt, dann darf der Mob gehen. Bis zur Genesung machst du eine Kur und bist in Sorge. Wenn es dir nicht reicht, könntest du in Elend dann essen. Ihr Personal ist mit dem Zwangsurlaub sehr zufrieden. sorge im harz - Suchen oder elend - Suchen. Aber in deiner Firma kann ich dir nur raten, suche dir einen anderen Arbeitgeber.