Nutzt ihr Männer einen bestimmten Rasierschaum?
Wenn ihr euch regelmäßig im Gesicht rasiert und dabei einen Rasierschaum nutzt, darf es da irgendeiner aus der Drogerie sein oder muss es eine bestimmte Marke sein, egal ob aus Präferenz oder einfach weil diese eurer Haut am besten tut?
6 Stimmen
3 Antworten
Ich benutze meist die Tabac Rasierseife, ab und zu auch Proraso oder Arko.
Auf jeden Fall nutze ich richtige Rasierseife, die man mit einem Rasierpinsel aufschlagen muss.
Ja, mehrere.
Im Dosenschaum sind diverse Treibmittel drin, damit der Schaum aus der Dose kommt, und sich dann ausdehnt. Manche Leute reagieren darauf empfindlich.
Bei der Rasierseife sind diese Stoffe nicht drin, da die Entnahme und das Aufschäumen alles mechanisch mit dem Pinsel gemacht wird.
Man hat weniger Abfall - je nach Sorte ist die Seife nur in Papier verpackt.
Beim Auftragen vom Schaum auf die Haut, wird die Haut auch schon massiert, durch die Borsten vom Pinsel.
Außerdem ist es schön altmodisch, ein richtiges Ritual vor dem eigentlichen Ritual.
Natürlich gibt es auch Nachteile. Schaum aus Rasierseife kostet etwas mehr Zeit, und am Anfang muss man üben, bis man das richtige Verhältnis von Wasser und Seife hat, damit der Schaum nicht zu dick oder zu dünn wird. Und man braucht einen Rasierpinsel - aber wenn man den gut pflegt, kann man ihn mehrere Jahre benutzen.
Muss ich wohl einmal ausprobieren. Vielen Dank für die umfangreiche Erklärung.
Nutze Rasierseife. Proraso oder Mühle sind da meine Favoriten.
die Rasur erfolgt dann ebenfalls altmodisch mit einem Rasiermesser oder wenn es mal schneller sein soll einen Rasierhobel.
Von Nivea ist mega nice
Interessant, sagt mir alles nichts. Gibt es eindeutige Vorteile von Rasierseife gegenüber fertigen Rasierschaum aus der Dose?