Nur 4% der Biomasse (Gewicht) ALLER Säugetiere sind Wildtiere. Was haltet ihr davon?
34% der Masse machen wir Menschen selbst aus, weitere 62% unsere Nutztiere (Rinder, Schweine, etc.)
Das heißt jedes Zebra, jede Giraffe, jeder Bär, jeder Fuchs, jeder Affe, jede Fledermaus, und und und machen zusammen 4% der Masse aller Säugetiere aus.
Wusstet ihr das? Was haltet ihr davon? Ich finde es im Hinblick auf unser Ökosystem ganz schön erschreckend 😵💫
Quelle: https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/bilanz-der-saeugetier-biomasse/
19 Stimmen
6 Antworten
Obwohl es mich nicht wirklich wundert.
Ein kurzer Check ergibt: zB in den USA gibt es 100 Mio Rinder, aber vor der Besiedlung nur 30 Mio Bisons! Also hat man dort einerseits die 'BioMasse' an Rindern verdreifacht, während die der 'wilden Rinder' marginalisiert wurde.
Und das soll keine 'Kritik' an den USA sein, sondern exemplarisch zeigen, was wir zu veranworten haben! Weltweit gibt es vermutlich Milliarden Rinder, 8 Milliarden Menschen, ein paar 100 Mio Schweine, Hühner und Puten...So viele Tiere dieser Arten gab es vermutlich vorher nicht! Die Wale im Meer haben wird fast ausgerottet, Lebensräume von Delfinen beschnitten.
Das ist doch klar: Es gibt fast keine Wildgebiete mehr. In Europa sind doch die paar frei lebenden Rehe, Ziegen, Katzen lächerlich. Und die meisten frei lebenden Säugetiere haben auch weniger Masse. Eichhörnchen halt. Ein Kuh ist schon sehr massig.
In der Wildnis ist auch die Populationsdichte sehr gering. Du kannst lange durch Schwedens Wälder laufen, bis Du einen Elch triffst.
Also: Alles andere als verwunderlich.
Interessante Statistik🤯 Hab ich vorher noch nie gesehen. Überraschen tut die mich nicht, aber es ist erschreckend das es mehr Rinder als Menschen gibt und nur 4% Wildtiere😵💫 Naja, das Ökosystem sucht sich seine Wege viel selbst, dem müssten wir eigentlich danken das es alles was wir Menschen verbocken noch mit macht😝 Schlimm finden tu ich das nicht direkt, es ist eben so wie es ist (heißt nicht das es gut ist😜), aber spätestens wenn wir Menschen uns ausgelöscht haben ist auf der Erde wieder genug Platz für die Wildtiere🤪
man kann in Ökosysteme nicht beliebig viele Säugetiere reinstecken, weil man sie z.B. mag. Ökosysteme haben Kapazitätsgrenzen. Andererseits dominiert der Mensch viele Räume, mit z.B. von ihm geschaffenen Kulturlandschaften, in denen sich keine ökologische Nischen für mehr Säuger ergeben.
Wir Menschen sind auch Säugetiere
Ja, lies am besten den Text den ich geschrieben habe bevor du antwortest 🫠
Na hoffentlich 😅 Ich bin gespannt ob in 200 Jahren die Bevölkerung wirklich wieder viel weniger geworden ist und wir dann wieder mehr im Einklang mit der Natur leben können. 🙃