Noch nie so schwergefallen wählen zu gehen Euch auch?
24 Stimmen
5 Antworten
... Pest oder Cholera ja nun keine gute Alternative ist. In allen Parteien finden sich nur Clowns, die sich selbst inszenieren wollen. Die dringenden Probleme dieses Landes will keiner erkennen, geschweige denn anpacken oder lösen.
Ich finde, die Wahl ist diesmal extrem einfach.
Will ich die Parteien, die in der letzten Legislaturperiode miserabel regiert haben, mit dem gleichen Personal nochmal wählen?
Ganz sicher nicht.
Will ich Extremisten und Populisten wählen?
Nein, kommt nicht in Frage.
Will ich eine Kleinstpartei wählen?
Nein, denn dann verschwindet meine Stimme im Abseits.
Demnach bleibt nicht mehr viel an Auswahl übrig, was Sinn ergibt.
Ja, die Entscheidung fiel mir lange nicht soo schwer, weil ich einerseits mit der Ampel nicht zufrieden bin, aber auch die Merz/CXU nicht will und schon gar nicht die AfD, aber meine Stimme auch nicht an eine chancenlosen Kleinpartei vergeuden will.
Aber inzwischen habe ich mich entschieden 'taktisch' zu wählen, weil ja das Ergebnis so 'fest' steht wie noch nie! Merz wird vermutlich BK und wird mit der SPD koalieren!
Unter der Vorbedingung kann man sich jetzt fragen, wem man den meisten 'Einfluss' wünscht, sowohl in der Regierung, als auch in der Opposition! Ggf. will man ja auch Partei um 5 % die Chance geben in den Bundestag zu kommen (FDP, Linke, ggf. Freie Wähler,...)
Darf ja jeder selbst entscheiden.
Es iwt halt mMn nur illusorisch davon auszugehen, dass sie an einer Regierung beteiligt ist. Auch muss einem klar sein, dass sie ggf. nicht mal im BT sind und die Stimme dadurch quasi verfällt.
Wer aber für sich entscheidet, dass er das 'Risiko' eingehen will, der soll das tun! So ala:"Ich will das die FDP in den Bundestag kommt, also wähle ich sie (auch wenn es sehr knapp wird und sie nicht regieren werden).
Ich ziehe mir ca 20-30 stunden Politischen Content jede Woche rein.
Parteitage, Podcasts mit Gregor Gysi bis Maximilian Krah, Talkshows, Youtube Kanäle von Geld für die Welt bis Vermietertagebuch und ich habe mir eine klare Meinung zu der Politischen Lage gemacht und bin mit mir im Einklang.
...ich Deutscher bin, der im Ausland lebt. Die Fristen für Briefwahl sind so kurz, sodass ich nicht mal sicher sein kann, ob meine Stimme überhaupt gezählt wird. Wegen dem ganzen bürokratischen Aufwand lasse ich es gleich bleiben.
Wenn überhaupt, dann nur FDP.