Nervt euch die Regenbogenflagge der LGBTQ+-Bewegung?
77 Stimmen
10 Antworten
Wer sich ernsthaft von einer Flagge getriggert fühlt, hat ein viel größeres Problem als die Flagge.
Meine Antwort: Die Stolzmonatflagge ist eine rechte Aktion, weil dieses Millieu nicht damit klarkommt, dass der Pridemonth existiert
Das kannst du so sehen, beantwortet aber nicht die Frage.
Haben Menschen, die sich davon getriggert fühlen, auch ein viel größeres Problem?
Nein, man hat ein Problem, wenn man sich über Dinge aufregt, die kein Problem sind. Dazu zähle ich die Stolzmonatflagge nicht🙌
Ich finde das ist auf jeden Fall eine der schöneren Flaggen. Ich finde total viele - vor allem europäische Länderflaggen nicht sehr ästhetisch, aber diese schöne farbenfrohe bunte Flagge ist doch cool ^^
Nein
Die Flagge stellt verschiedenste Menschen dar. Wer sich von Menschen, die er nicht kennt, genervt fühlt, hasst Menschen. Er versucht sich über andere Menschen zu stellen und ihnen vorschreiben wie sie zu leben haben.
Und es gibt nach wie vor keine Bewegung.
Das mit Qäqueerfeindlichen Kommentaren sollte bekannt sein.
Es gibt keine Bewegung? Komisch...
LGBTQIA+
Die LGBTQIA+-Bewegung setzt sich für die Rechte und Anerkennung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, queeren, intersexuellen und anderen nicht-heteronormativen Identitäten ein. Ihr Ziel ist Gleichberechtigung, Akzeptanz und Sichtbarkeit. Eine der bekanntesten Paraden der LGBTQIA+-Bewegung ist der Christopher Street Day. Trotz Fortschritten gibt es jedoch weiterhin Herausforderungen wie Homophobie und Transfeindlichkeit in der Gesellschaft.
Quelle: zdfheute.de
Weil Zdfheute.de das so nennt ist es richtig?
Arbeite dringend an Deiner Medienkompetenz.
Dich und Deine queerfeindlichen Kommentare werden ab jetzt ignoriert
Weil Zdfheute.de das so nennt ist es richtig?
Nein. Aber nur weil du ohne jeglichen Beleg behauptest, es gäbe keine LGBTQ-Bewegung, bedeutet das auch nicht, dass dies ein Fakt ist.
Arbeite dringend an Deiner Medienkompetenz.
Meine Medienkompetenz sagt mir, dass ich in dieser Hinsicht eher dem ZDF glauben sollte, statt den Behauptungen einer Person im Internet, der offenbar nicht bewusst zu sein scheint, was eine soziale Bewegung ist.
Dich und Deine queerfeindlichen Kommentare werden ab jetzt ignoriert
Wenn die eigene "Argumentationsweise" darin besteht, der anderen Person haltlose Unterstellungen und Vorwürfe entgegenzubringen, ist es wohl tatsächlich besser einfach gar nichts auf kritische Kommentare zu antworten.
Wobei ich als schwule Person nicht einfach nur von ihr genervt bin, sondern sie durchaus für problematisch und teilweise gefährlich halte, da die Flagge mittlerweile zunehmend als repräsentatives Symbol für die Gesamtheit aller nichtheterosexuellen und trans-/intergeschlechtlichen Menschen missbraucht wird.
Die Pride-Flagge repräsentiert absolut niemanden, außer die Anhänger der Pride/LGBTQ-Bewegung, demnach sollte sie auch ausschließlich in diesem Kontext genutzt werden.
Es ist nur eine bunte Flagge, nichts weiter.
Wenn du dich davon gestört fühlst...
Also nein, ich habe nichts gegen Farben.
Na doch ich fühle mich auch von so manchen Flaggen getriggert.
Die Reichskriegsflagge und ähnliches zum Beispiel.