Nehmt ihr an religiösen Festen teil?
Gottes Segen!
Egal ob Atheist, Christ oder anderes. In Deutschland haben sich christliche Traditionen durchgesetzt. Die bekanntesten sind Weihnachten und Ostern. Feiert ihr diese mit oder fastet ihr vielleicht sogar vor Ostern und Weihnachten? Feiert ihr vielleicht sogar ganz andere Feste? Danke für alle Antworten.
18 Stimmen
6 Antworten
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Für mich ist Weihnachten/Ostern etc. ein wichtiges christliches Fest. Ich gehe auch in die Kirche.
Ja nicht an allen aber an manche
Ich bin Orthodox, es ist immer unterschiedlich, manchmal gehe ich nicht zum "Entschlafen der Gottesmutter" oder auch mal "Pfingsten", Fest d. h. Nikolaus etc...
Die Freundin meines Sohnes ist keine Christin. Aber ich gratuliere natürlich trotzdem zum Zuckerfest. Wobei sie da auch offen ist, sie war als Schiitin im Ramadan auf einer sunnitischen Beerdigungsfeier und hat da auch gegessen.
Ich gehe fast jeden Sonntag in den Gottesdienst. Die Gemeinschaft mit anderen Gläubigen ist mir sehr wichtig.
Nicht dabei bin ich an den Weihnachtsfeiern, an Ostern, Karfreitag und Auffahrt.
Ich hab bereits viele der Hochfeste in Niederalteich mitgemacht, und muss schon sagen, dass es was ganz anderes ist als zB in der kath. Kirche.
Die Hochfeste werden quasi vorbereitet, wenn also Theophanie ist, dann geht Jesus ein paar Tage vorher schon mal los ;-) es gibt quasi eine Hinführung, und dann auch wieder eine Nachfeier die Tage danach. Und auch sonst ist es durch die sehr lange Dauer der Gottesdienste (was natürlich viele hier abschreckt) sehr intensiv, da beizuwohnen
Man bekommt den Eindruck eines Volksfestes, so gesehen ist das starke Tradition bei den orthodoxen Christen.