Mutter zurecht enttäuscht von mir?

Ja mutter hat recht 60%
Ne du machst ja nichts falsches 33%
Finde sowas sollte strafbar sein . 7%

30 Stimmen

10 Antworten

Ja mutter hat recht

Die Leute checken das sehr wohl. Nur du checkst nicht, dass du immer nur Billigkunden bekommen wirst, anstatt Kunden, die für gute Qualität gerne deutlich höhere Preise bezahlen und dann gerne wieder kommen.


Weeabooo 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 13:04

Ne tun sie nicht meine Kunden sind meist kinder von privaten unis .

Das zb das überteuerte sojagranulat zu 90% aus abfall der Sojabohnen im Supermarkt besteht merkt auch keiner .

maja0403  07.11.2024, 14:27
@Weeabooo

Die Kinder von privaten Unis sind Studenten und die sind nicht auf den Kopf gefallen und vor allem deine potentiellen Kunden, wenn du dein Geschäft mal ausbauen willst.

Weeabooo 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 14:34
@maja0403

Nur weil man studiert heisst es nicht das man intelligent ist . Nur das einem schule liegt.

Und die sind zufrieden da ich auch Qualität biete .

maja0403  07.11.2024, 14:40
@Weeabooo
Und die sind zufrieden da ich auch Qualität biete .

Dann solltest du deiner Mutter mal dein Qualtiätskonzept präsentieren und sie davon überzeugen, dass du gute Arbeit leistest.

es gibt eben zwei Überlegungen bei der Preiskalkulation, die erzielbare Verkaufspreisspanne ergibt sich aus:

  1. was muss ich verlangen, um nicht draufzuzahlen?
  2. was kann ich verlangen bevor mir die Kunden abspringen/zur Konkurrenz gehen?

wenn ihr so hohe Spannen habt: gut für euch!

aber das wird sich wahrscheinlich recht schnell ändern, wenn auch andre draufkommen.

Geld muss man verdienen, wann man es verdienen kann!

Ja mutter hat recht

Das abziehen ist ne miese Eigenschaft. Egal um wen oder was es geht.

Selbst wenn die hintergründe toll wären wäre es eben ne miese Eigenschaft.

Also ja. Ich wäre auch enttäuscht wenn mein kind so denken würde. "Behandle andere so wie du behandelt werden willst"

Das ist es wie man sein sollte. IMMER.

Ne du machst ja nichts falsches

So wie es 99% der Unternehmen eben machen. 8-fache Mage ist da nicht mal was großes. Manche verkaufen es zum 100-fachen des Einkaufpreises.

Ne du machst ja nichts falsches

Nö, Produkte sind das wert das jemand bereit ist für sie zu bezahlen.

Ja, im Prinzip wird (fast) alles vegane völlig überteuert verkauft. Bei sehr vielen Produkten haut man nen Stempel "vegan" drauf und schon ist es 50% teurer. Einfach weil man es kann, weil die Unternehmen wissen, leute die vegan kaufen, zahlen auch hohe Preise wenn nur vegan drauf steht.

Das gibts doch bei vielen Dingen. Markenprodukte und No-Name-Produkte sind oft (fast) identisch, trotzdem kostet das Markenprodukt oft das 2-3 fache. Warum? Einfach weil die Leute, pardon, so doof sind und halt den 2-3 fachen Preis zahlen wenn nur die richtige Marke drauf steht.

Du verlangst halt ein vielfaches weil die "Marke" vegan drauf steht. Selbes Konzept.

Das ist normales wirtschaften. Wieso sollte man etwas günstig verkaufen wenn die Leute es auch teuer kaufen. Aber das ist ja kein großes Geheimnis denke ich und die Konsumenten finden das wohl in Ordnung sonst würden sie es nicht kaufen.