Muss man jeden Schaden über die Versicherung abrechnen lassen?
Ich möchte ein neues Glas einsetzen lassen in eine Tür und das würde um die 300 Euro kosten eben ohne die Versicherung, das würde schneller gehen, das wäre die Woche schon fertig
Die Versicherung also die Haftpflichtversicherung würde nur das Türblatt bezahlen, trotzdem muss ich da erst den Kostenvoranschlag einreichen und dann kann ich erst den Auftrag aufgeben
Jetzt habe ich der Versicherung schon die Schadensmeldung gegeben
Wäre es schlau jetzt der Haftpflichtversicherung abzusagen und einfach alles selber zu zahlen?
Ich könnte die 300 Euro zahlen
Muss das Türblatt auch erneuert werden?
Weil oben und unten gibt es ja Beschädigungen
Das Türblatt ist ja rausgeflogen
3 Stimmen
3 Antworten
Nur Dachschäden kann man nicht zurückziehen.
Also kann ich das nicht zurückziehen?
Also ich sags mal so, "ich hab das mal eben repariert, liebe Versicherung bezahl mir das" da machen die meisten Versicehrungen nicht mit.
Wenn man aber einfach keinen Bock hat, 50 mal mit der Versicherung zu schreiben und der Schaden eh nicht so enorm war, kann man auch sagen: Scheiß drauf, ich repariers mir selbst oder lasse es eben reparieren, und gut.
Hatten wir auch schon mit dem Auto. mir hat einer ne kleine Schramme in den stoßfänger gefahren.
Ich war dann eben beim Lacker, habs beischeleifen und per Spotrepair nacharbeiten lassen und direkt bar bezahlt.
Von der Rechnung, es waren rund 270 € ein Foto gemacht, und dem Schädiger per Whats App geschickt. Ne woche später hatte ich das Geld auf meinem Konto
Ich habe mir einen Schaden mal auszahlen lassen. Natürlich habe ich da deutlich weniger bekommen als beim direkten Ersetzen der Sache. Nachdem das aber kurz vor einem Umzug war, war es für mich so besser.
Natürlich kannst du es selber zahlen, aber dann zahlst du ja doppelt. 🤷♀️😅
Doppelt, weil das (alles) ja eigentlich von der Versicherung gedeckt ist und weil du vorher in der Versicherung ein bezahlt hast.
Manchmal ist das wegen Selbstbehalten trotzdem sinnvoll.
Meine bisherige Antwort war sehr allgemein.
Ich weiß nicht was von deiner Versicherung gedeckt ist (Versicherungsbedingungen) und was überhaupt passiert ist. Obwohl ich durch deine Ergänzung eine Ahnung bekomme was kaputt ist.
Vielleicht kann dir dein Versicherungsagent helfen die Versichehungsklauseln zu verstehen, falls du dich fragst, was von deiner Versicherung eigentlich gedeckt ist.
Alle Antworten hier können nur als Inspiration dienen, da nur du den vollen Überblick hast. Letztendlich musst du es selber entscheiden. 😅
Viel Erfolg 🤗
Warum zahle ich doppelt?
Ich würde nur die 300 Euro zahlen für die Reparatur und mehr nicht
Die Haftpflichtversicherung würde eh nur das Türblatt bezahlen