Muss die Hobbyjagd verboten werden?
Es gibt ja Hobbyjagd. Meiner Meinung nach unterscheidet sich das kaum von einer Vergewaltigung, nur die sexuelle Komponente fehlt. Es ist ein Spiel der Dominanz. Gehen wir die Punkte durch:
- Die Leute treffen schlecht. Was bedeutet das? Leidende Tiere, usw. Bei Rehen und Wildschweinen bedeutet das ungenießbares Fleisch aufgrund von Hormonausschüttung. Füchse usw. schießt man auch ab, isst sie aber nicht. Sozusagen töten auf Spaß.
- Die Begründung der Regulierung ist vollkommener Schwachsinn, Beispiel: ,,Ein Blick auf die Statistiken lehrt bei vielen Tierarten aber anderes: Anfang der 1980er Jahre wurden jedes Jahr etwa 150.000 Wildschweine und 850.000 Rehe durch Jäger erlegt, heute - 40 Jahre später - sind es in der Spitzen über 800.000 Wildschweine und bis zu 1,2 Millionen Rehe*)!". Im Gegensatz man füttert sogar das Wild was genau dazu führt. Selbst im Winter, damit es keine Schäden an den Rinden gibt, wenn diese Expertenjäger Rehe durch den Wald scheuchen... Die Jagd an sich zerstört soziale Strukturen, was zu unkontrollierter Vermehrung führt. Mit anderen Worten, es wird alles getan, dass es möglichst viele Viecher gibt, damit Leute ihren Spaß mit dem Gewehr haben können.
- Nahrung ist kein Argument. Was essbar ist, sind Rehe und Wildschweine. Letztere sind im Süden meistens stark radioaktiv belastet, ungenießbar. Es werden massenweise Tiere ermordet, die danach gar nicht gegessen werden, z. B. auch Arten die man generell nicht isst.
Quelle der Aussagen: https://www.wildtierschutz-deutschland.de/single-post/abschaffung-hobbyjagd Studien sind hier verlinkt.
Es geht um Hobbyjäger. Ich finde es sollte nur professionelle Jäger geben und dann bitte mit einem Nachweis von Treffsicherheit. Der ist bei Hobbyjägern generell nicht gefordert.
24 Stimmen
8 Antworten
Die Forderung ist nicht neu!
Ich habe mit unserem Förster bei einem guten Tropfen darüber gesprochen (Und der ist ja genau das, was Du als "Berufsjäger" bezeichnen würdest)
Seine Meinung: "Ich bin doch keine Fleischindustrie!". Er wäre gar nicht in der Lage, all die Tiere zu schießen, zu transportieren, aufzuarbeiten und zu vermarkten, die in unserer Gemarkung geschossen werden müssten.
Er arbeitet eng mit den Jägern in der Gemeinde zusammen und bittet hier und da um Hilfe, wenn eine Rotte Schwarzkittel durch die Weinberge pflügt! Man ist sich ziemlich einig, wenn es um die Pflege des Waldes und des Wildes geht und manchmal muss eben auch geschossen werden. Gelegentlich legt er auch einem alten Jäger nahe, die Büchse an den Nagel zu hängen, wenn es droht, gefährlich zu werden.
Ich habe Verständnis für Deine Frage, aber so wie Du die stellst ist sie zu tendenziös und Deine Grundlagen entsprechen nicht der Praxis!
Wer bei uns oder in den meisten zu zivilisierten Staaten eine jagt pachtet der unterliegt strengen Vorschriften wann, welche Tiere und wieviele er schießen darf.
Einfach so rumballern und trophäen sammeln ist nicht. Der Jäger füttert in strengen Winter, schiesst kranke oder verletzte Tiere, und sorgt für einen konstanten Wildbestand. Und zahlt auch noch dafür. Soll man das von berufsjägern machen lassen ? Oder gar nicht jagen und ein Wildschwein invasion riskieren?
Wir haben nunmal keinen Urwald und müssen daher die Bestände regulieren.
Berufsjäger, ja bitte! Ich sage nicht, dass man nicht jagen soll. Ich sage gejagt soll nur von Leuten die auch treffen, und das auch nachgewiesen haben. Es braucht intensive Kenntnisse und es soll keine Tierquälshow sein. Der verlinkte Artikel ist sehr interessant, genau dieser Punkt wird kritisiert.
Ich sehe deine Aussage zur Regulierung sehr kritisch, immerhin sind die Bestände und was gejagt wird seit 1980 stark gestiegen. Das hat Gründe. Und das ist sehr kritisch zu sehen. Es scheint so, als würde das Problem künstlich aufgebrauschst um seine Jagd zu begründen.
Es werden massenweise Tiere ermordet, die danach gar nicht gegessen werden, z. B. auch Arten die man generell nicht isst.
Und wie sonst willst du Felder vor der Verwüstung durch Wildschweine schützen, wenn nicht durch deren Abschuss?
Alex
Sorry. Schau dir den Text an.
Ja. Der beantwortet nicht die Frage danach, wie man Felder vor der Verwüstung durch Wildschweine schützen soll.
?????????
Die Tiere werden mehr und nicht weniger, weil die aktuelle Lage Unsinn ist.
Das Problem jst künstlich geschaffen und aufgeblasen über die Jahre. Damit man sein Handeln begründen kann.
Natürlich muss man Felder schützen, aber dann bitte zurück auf die Bestände von 1980. Danke.
Und wofür braucht es hier Hobbyjäger? Warum braucht es Menschen die schlecht treffen und im Wochenende mal mit Freunden zur Jagd gehen? Niemand von denen muss nachweisen gut treffen zu können??? Genau darum geht es doch. Kein generelles Jagdverbot sondern nur professionelle, notwendige Jagd.
Und wofür braucht es hier Hobbyjäger?
Weiß ich nicht. Wie viele "Hobbyjäger" gibt es denn?
es wird schon genug verboten. Wir driften noch mal in einen Verbotsstaat. Wenn wir das nicht schon teilweise sind.
"Hobbyjäger" gibt es in Deutschland eigentlich kaum richtig.
Es gibt Berufsjäger und Jäger. Berufsjäger jagen als Beruf. Jäger jagen zur Regulierung des Wildbestandes.
Ich bin dagegen, dass die Jagd komplett abgeschafft werden soll. Aber man sollte auch nicht übertreiben.
Sorry. Schau dir den Text an. Es gibt heutzutage aufgrund der Wildpflege viel mehr Wildschweine als früher.