Darf man mit Jagdschein einfach selbst Tiere erlegen und zwecks Nahrungsbeschaffung mitnehmen?
Denke grade wegen meines hohen Fleischkonsums über günstigere Alternativen zum Supermarkt und Metzger nach. Wäre sowas möglich? Und mit welchen Kosten müsste ich rechnen? Und wieviel KG Fleisch bekommt man aus so nem Reh oder Wildschwein raus?
5 Antworten
Wäre sowas möglich?
Im Prinzip ja.
Und mit welchen Kosten müsste ich rechnen?
Lehrgang für den Jagdschein + Prüfung ab 1500 €. Kannst auch 7500 € bezahlen. Jagdhaftpflichtversicherung für 3 Jahre mit 15 Mio pauschaler Deckung 150 €. Jagdschein für 3 Jahre hier 150 €. Waffenschrank + einfache Büchse ab 1000 €. Nach oben hin offen. WBK hier 150 €. Jeder Eintrag kostet. Hund (Welpe) irgendwo ab 800 €, z. B. DK. 1500 € sind normal, wenn du eine seltene Rasse willst auch deutlich mehr. Munition und Schießstandsgebühren zum üben mit deiner Waffe.
Jagdgelegenheit: Hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Kann kostenlos sein, sofern du genügend Reh- oder Schwarzwild erlegt und das Fleisch bekommst du dann gratis, kann aber auch sein, daß du erstmal für den Begehungsschein zahlst, für jeden Abschluß nochmal und das Fleisch auch nur gegen zusätzliches Geld erhältst.
Und wieviel KG Fleisch bekommt man aus so nem Reh oder Wildschwein raus?
Beim bevorzugten Abschuß in der Jugendklasse weniger als du denkst.
Muss ein Hund sein?
Kommt auf's Landesrecht an. Die Regelung zu Hunden hier in Sachsen:
§ 24 Verwendung von Jagdhunden (zu § 22a Bundesjagdgesetz)(1) Dem Jagdausübungsberechtigten muss ein für die jagdlichen Verhältnisse brauchbarer Jagdhund zur Verfügung stehen.
(2) 1Bei Bau-, Drück-, Riegel-, Such- und Treibjagden sowie bei der Bejagung des Federwildes sind genügend für die jeweilige Jagdart brauchbare Jagdhunde zu verwenden. 2Bei der Nachsuche ist ein brauchbarer Jagdhund einzusetzen.
(3) Die jagdliche Ausbildung der Jagdhunde gehört zur Jagdausübung.
Man braucht als Jäger keinen eigenen Hund, es reicht, wenn man sich den Hund eines bekannten Jägers ausleihen kann oder der Bekannte mit Hund zeitnah kommt.
Bin eher so der Katzentyp.
Die Jagdkatze ist meines Wissens nirgendwo in Deutschland zugelassen. :-)
Es scheint es sich ja größtenteils um hohe einmalige Kosten zu handeln.
Kommt drauf an, was du für die Jagdgelegenheit zahlen mußt. Und das ist extrem unterschiedlich. Preise findest du zB unter http://www.derjagdvermittler.de/.
Danke für die Infos.
Gern.
ja, sicher
aber das lohnt nicht wirklich
der schein ist teuer, die waffen sind teuer, dass übungsschießen ist teuer, das pachten eines reviers ist teuer
wenn du das für fleischbeschaffung machen willst, musst rehe einfach züchten und wegschlachten, wie kühe
Also wenn ich mal die Waffen und den Schein hätte, dann müsste ich quasi noch jedes mal für die Dauer der Jagd das Revier pachten oder wie? Was wären das für Kosten? Und wieviel dürfte ich dann jagen? Wie oft darf ich ein Revier pachten/jagen? Was kostet es, so ein Reh zerlegen zu lassen?
nein, du musst das pachten und dann kannst du da jagen
du musst das auf jahre pachten oder für eins zumindest
ich hab 0 ahnung, was das kostet, je nach größe und güte
paar hundert im monat?
Das Revier pachtet man in der Regel für ein oder mehrere Jahre. Die Abschussquoten werden jedes Jahr vom Ministerium festgelegt und durch die Verbände auf die einzelnen Jäger verteilt. Gibt es z.B in der Gegend eine Wildschweinplage darfst du ggf. in einem Jahr mehr Schweine schießen als in einem anderen.
Uff, kann ich nicht zu irgendwem gehn, der das schon gepachtet hat und dem dann ne Gebühr bezahlen pro Tier oder so? Es gibt doch sicher zu viele Jäger, alsdass jeder sein eigenes Revier pachten könnte.
ja, das gibt es mit sicherheit auch
oder mit mehreren gleich teilen
man wird auch zu jagden eingeladen
usw
aber es loht nicht für fleischbeschaffung
es ist hobby
dann müsste ich quasi noch jedes mal für die Dauer der Jagd das Revier pachten oder wie?
Oder. Nach Erwerb des Scheines 3 Jahre reifen, in 15 der 16 Bundesländer. Nur mir Sachsn sin helle genuch, glei bachtn zu därfn.
Und pachten mußt du beim ersten mal auf mindestens 9 Jahre, außer in RP, denen reichen 8. Sofern du kein Hochwildrevier pachten willst, da sind's meistens 12 Jahre.
Was wären das für Kosten?
Streitest du dich mit Holländern um das Jagdrecht oder hast du von Polen und Tschechen keine Konkurrenz?
Und wieviel dürfte ich dann jagen?
Das, was dein Revier hergibt.
Wie oft darf ich ein Revier pachten/jagen?
Keine Beschränkung. Maximale Fläche 1000 ha, außer in den bayrischen Alpen.
Was kostet es, so ein Reh zerlegen zu lassen?
Der Herr will seine Beute nicht selbst zerwirken?
Nein du darfst nur in deinem Jagtrevier jagen (muss extra gepachtet werden) unaudu musst dich an die Abschussquoten halten.
Jagen ist auch kein billiges Hobby. Wenn es dir um günstiges Fleisch geht. Hast du keine Möglichkeit den Preis im Discounter für Industriefeisch aus Massentierhaltung zu unterbreiten. Außer vielleicht durch Wilderer.
Na ja, im Discounter gibt es aber kein Wild. Und das ist auch im Supermarkt und beim Metzger teuer. Also wenn ich unter 40€/kg kommen könnte, dann wäre das schon ein gutes Ergebnis.
Du musst schonmal 2.000 bis 5.000€ nur für die Bewaffnung einplanen. Bei 2.000€ hast du dann ein billiges Gewehr, einem billigen Waffenschrank und eine billige Pistole für den Fangschuss. Für 5.000€ bekommst du vielleicht eine Bewaffnung für die dich dann die Kollegen im Jagtverein nicht auslachen.
Ein geländegängiges Auto um in den Wald zu fahren ist auch von Vorteil.
Na ja, im Discounter gibt es aber kein Wild.
Bei uns im Kaufland schon. Aus Gatterhaltung.
Und das ist auch im Supermarkt und beim Metzger teuer.
Tja. Auch die wollen Gewinn machen.
Also wenn ich unter 40€/kg kommen könnte, dann wäre das schon ein gutes Ergebnis
Kauf beim örtlichen Jäger. Der hat nicht immer alles, aber 40 €/kg bezahlst du nur für ausgelöste Edelstücke.
War das eine ernsthafte Frage ?
Wenn ja, dann hier eine gut gemeinte Antwort.
Für das Geld, dass Du bezahlen müsstest um Jagdschein, Waffe, Optik, Munition, Equipment, Versicherung, Waffenschrank, Gebühren, Jagdmöglichkeit, etc. zur erlangen, kannst Du Dich beim Metzger Jahrzehnte lang kugelrund essen.
Ein Jagdschein allein zur Selbstversorgung lohnt sich in keinster Weise !!!
Das wäre so, als würdest Du einen Bauernhof kaufen, nur um mit eigenem Getreide Dein Brot zu backen.
nur im jagdgebiet und unter bestimmten regeln. du darfst keine kinder oder mütter abballern
Weißt du ob sich das finanziell lohnen würde? Bzw. wie die Kosten da aussehen.
ich soll bestimmt nicht antworten tue es aber trotzdem. Jährlich müssen jäger 230-260€ zahlen wegen wildschäden. Und jeder jäger kommt jährlich auf eine summe von 4000€-4300€ also so war es bei meinem vater
Und vorallem kommt es drauf an welche tier du jagen willst. Also welche waffe und welche dazu gehörige munition du brauchst
Danke, ist ja scheinbar schon ne ordentliche Summe.
informier dich einfach mal im thema waffen sonst gehen die schnell kaputt
30-06, welche für alles in D vorhandene Wild ausreicht, gibt's wie Sand am Meer. Und die Munition ist auch preiswert. Falls es aufs Geld ankommt.
Wildschaden zahlt die Jagdgenossenschaft. Und es gibt einige Reviere, die mangels Bereitschaft der Jäger zur Übernahme nicht mehr verpachtbar sind.
Woher die Summe kommen soll solltest du untersetzen.
Ne weißte er will Menschen grille. Also dümmere antworten gibt es nicht
Du hast auch absolut keine Ahnung oder?
"du darfst keine kinder oder mütter abballern"
Damit waren die Tiere gemeint.
Du darfst nicht alles abknallen was dir vor dem Weg läuft.
Muss ein Hund sein? Bin eher so der Katzentyp.
Es scheint es sich ja größtenteils um hohe einmalige Kosten zu handeln. Danke für die Infos.