Mit was malt/ zeichnet und bastelt ihr am liebsten?
14 Stimmen
10 Antworten
Am liebsten male ich Schwarz und dazu brauche ich keine Farbe.
Den Sinn meiner Antwort hast Du nicht erfasst. Schwarzmalen kommt ohne Farbe aus.
Ich muss dazu ergänzen, dass dieses Wort im deutschen Sprachraum bekannt ist. Ob in Österreich auch weiß ich nicht.
Noch eine weitere Anmerkung: Farbe steht in Deutschland auch für das Anstrichmittel, also z.B. den Lack.
Lackfarbe ist klar - siehe als zufällig gegoogeltes Beispiel hier:
https://www.amazon.de/Universalschwarzlack-750-Dose-Farbe-matt-gl%C3%A4nzend/dp/B00SEH7AKY
Ich wäre Dir allerdings sehr dankbar, wenn Du mir das Schwarzmalen ohne Farbe näher erklären könntest.
"Schwarz sehen" können wir Ösis auch. Aber malen?
Oder meinst Du ohnehin "das Schlimmste befürchten" - also Pessimismus ohne Pinsel?
Schwarz sehen und Schwarz malen sind in Deutschland bedeutungsgleich. Das Schlimmste befürchten ist im Grunde auch nicht anders zu verstehen, klingt nach meiner Einschätzung aber weniger dramatisch.
Danke!
Hab' ich's doch kapiert, worauf Du ursprünglich hinauswolltest.
Wir Ösis sind dramatischer: Wir malen den Teufel an die Wand. Schwarzmalerei wird bei uns eher mit der (nicht nur räumlichen) Gestaltung von Leichenbestattern und Aufbahrungshallen gesehen.
Ganz fremd ist mir das nicht. Meine Frau hat Vorfahren aus Wien und hat mir da einige Kostproben geliefert. Schon bemerkenswert, wie unterschiedlich man die deutsche Sprache einsetzen und verstehen kann.
Hab früher nur Bilder mit Ölfarben gemalt.
Noch unvollendeter Ausschnitt

Ja, nur das ältere Modell.
War ein Auftrag von einem Porschefahrer, der Rennen auf dem Nürburgring fuhr
Mit Kohle.
Wegen der möglichen Schattierungen und der damit verbundenen Ausdruckskraft.
Folgende Zeichnung als Beispiel (ist leider nicht von mir):

Sieht gut aus, auch wenn's nicht von dir ist.❤️
Hätte Kohle eh noch mit rein gemacht in die Abstimmung, allerdings kann man nur 10 Labels reinmachen.
Graphit ist eher Bestandteil von Bleistiften und daher für detaillierte Zeichnungen besser geeignet (v.a. mathematisch/geometrisch).
Kohle sorgt für bessere Kontraste und lässt sich auch perfekt mit dem Finger verschmieren.
Sieh Dir mal das wunderbare Tischgebet von Vincent van Gogh an - das kriegst Du mit einem Graphit-Bleistift nie hin:
https://www.kunstkopie.de/a/vincent-van-gogh/das-tischgebet-vincent-van-gogh.html&KK_COLLECT_ID=1210
Liebe aber auch Buntstiftzeichnungen und mache diese auch öfter und teils lieber, weil der Aufwand geringer ist
Seit über 50 Jahren.
aber nicht nur. Ich benutze auch Schmincke Horadam Aquarellfarbe, Bleistifte von Faber Castell und Ölfarben von Schmincke Mussini beziehungsweise Oudt Hollandse.
Schwarzmalerei.
Als ob "schwarz" keine Farbe wäre. Unbunt, aber dennoch eine Farbe in vielen Varianten:
(rein)schwarz, grauschwarz, braunschwarz, grünschwarz, blauschwarz.
Kommt auf den Sättigungsgrad der Farbe an.
Siehe auch die Farbenlehre von Wilhelm Ostwald.