Lohnt es sich „Die drei?“ zulesen als Erwachsene?


26.08.2025, 20:08

Meinte: Die drei ???


26.08.2025, 20:09

Ich mag keine ellenlangen Bücher mit 500 Seiten, ausgenommen Fachbücher

Ja 100%
Nein 0%

4 Stimmen

3 Antworten

Ja

Für kein Buch ist man jemals ,,zu alt''. Mach dir keinen Kopf!

Ich lese als 33-jähriger Mann auch immer wieder Titel, die eher in den Bereich der Jugendliteratur fallen....

Ich denke, die Antwort auf die Frage kommt auch darauf an, was du unter "lohnen" vestehst.

Ich gehe einmal davon aus, dass du meinst, ob man an dem Buch Freude haben kann.
Wenn das so gemeint ist, dann kommt das natürlich in erster Linie auf die Person darauf an und vermutlich auch ein bisschen, ob da etwas Nostalgie mitschwingt.

Die Geschichten sind halt schon auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten, aber das heißt nicht, dass Erwachsene sie nicht lesen dürften.

Letztenendes können wir hier nur mutmaßen, daher würde ich sagen, probier es einfach aus! Schnapp dir einen Band und schau, ob er für dich noch interessant ist.
Die Bücher sind ja auch verhältnismäßig dünn, da opferst du jetzt nicht mehrere Wochen Lesezeit, falls sie dir nicht gefallen. (Ich habe noch zwei ???-Bücher von früher, die so um die 120 Seiten lang sind.)

Und vor allem: mach dir keine Gedanken, was andere vielleicht davon halten mögen, was du liest. Deine Bücher sollen ja dir gefallen und nicht anderen.

PS: Wie es der Zufall so will, vor ein paar Wochen ein Buch auf den Markt gekommen, das ein bisschen zu deiner Frage passt: Die Auferstehung von Andreas Eschbach

Das ist insofern etwas besonderes, als es ein Roman für eine Jugendbuchserie ist, der aber kein Jugendbuch ist, wie es Eschbach selbst ausdrückt.
Die drei ??? sind mittlerweile erwachsen und ihre eigenen Wege gegangen, aber werden dann doch wieder in einen neuen Fall verwickelt.

Keine Ahnung, ob dich dieses Buch interessiert, aber allein die Tatsache, dass der Verlag (der sich mit dem Projekt an Eschbach gewandt hat) denkt, dass so ein Buch, das sich an Erwachsene richtet, ein ausreichend großes Publikum finden wird, deutet darauf hin, dass es offensichtlich genügend "Große" gibt, die Die drei ??? zumindest noch positiv in Erinnerung haben.

Im Gegensatz zu den üblichen Drei ???-Büchern ist der Roman von Eschbach aber mit knapp 450 Seiten schon etwas dicker. Das wolltest du ja wohl eher nicht.
Wobei sich Eschbach echt gut lesen lässt.