Lieblingskaiser - Welchen römischen Kaiser mögt ihr am Meisten und warum?
2 Stimmen
5 Antworten
Antonius Pius (138-161) heißt Pius tatsächlich, weil er politisch eine Friedenspolitik betrieb. Seine direkten Vorgänger haben für stabile innen- und aussenpolitische Verhältnisse gesorgt und er war der Bewahrer. Er führte keinen Angriffskrieg und versuchte möglichst durch Diplomatie den Frieden zu wahren. Er scheint auch eine glücklichen Ehe geführt zu haben, denn es gibt keine mir bekannten Skandalgeschichten. Während seiner Regierung gab es einen allgemeinen relativen Wohlstand auch der Mittelschicht. Sogar Vergnügungs- und Kulturreisen in die verschiedenen Provinzen wurden unternommen und dann in Tavernen gespeist.
Er hat keine Kriege geführt, sondern friedlich regiert. Da fehlt die Spannung. Keine Sensationen, keine grundlegenden Neuerungen. Der Hadrianswall wurde nur durch den Antonius Pius Wall erweitert.
Sein Nachfolger Marcus Aurelius schrieb ein philosophisches Buch, das erhalten ist, daher wird der Augustus öfter erwähnt. Auch war er der letzte, der klug regierenden Augusti in der Epoche, welche durch die schlimmste historisch belegte Pandemie der Geschichte dann ein Ende fand.
Über einen netten Kaiser ist auch nicht zu viel zu berichten. ;) Antoninus Pius Frau Faustina stiftete das erste staatliche Waisenhaus für arme Mädchen. Aber auch darüber habe ich nur auf Spanisch einen Artikel gefunden.
Danke dir für diese interessante Ergänzung. Das wusste ich noch nicht, obwohl gerade Antonius Pius für mich einer der interessantesten Herrscher ist.
Antonius Pius. Er war der unspektakulärste , evtl. "langweiligste" römische Kaiser. Gerecht und ein Menschenfreund. Unter ihm möchte ich zur Not gelebt haben :D
Vielen Dank.
Gibt es eine Doku oder ein interessantes Buch, welches Kaiser Antonius Pius näher beschreibt....??
Marcus Aurelius, der Philosoph-Kaiser war bekannt für seine Stoizismus und seine Bemühungen um Gerechtigkeit. Seine "Selbstbetrachtungen" sind bis heute eine wichtige philosophische Quelle.
LG aus Tel Aviv
Nero, weil er Rom feuersicher machte.
Eine sehr effektive. Er hat den Römern sehr direkt vor Augen geführt, warum künftig die Häuser in der Stadt aus Stein statt aus Holz errichtet werden sollten. Offensichtlich mussten die Römer nämlich auf diese (zugegbenermaßen ziemlich drastische) Weise von der Weisheit des Kaisers überzeugt werden ....
Ob ein Kaiser der sein Volk in der Hauptstadt in große Gefahr brachte wirklich als weise in den Erzählungen etc. am Leben erhalten werden sollte ist ziemlich fragwürdig finde ich.
Es gibt diese eine Doku mit dem Titel "Nero -Plädoyer für eine Bestie" vom ZDF 2016.
Dort wurde die These geteilt, dass Nero eigentlich gar kein Tyrann und Verbrecher war, sondern dass die meisten negativen Überlieferungen über Nero erst später von diversen Gruppen einfach so hinzugedichtet wurden um Kaiser Nero bewusst für die Nachwelt zu diskreditieren.
Ok schau ich mir bei Gelegenheit an. Dann reden wir weiter.
Ich habe versucht den Link für die Doku für dich hier zu finden.
Leider gibt es scheinbar die Doku nicht mehr in der ZDF oder Arte Mediathek.
Nicht nur in der Duku, auch Philipp Vandenberg in seiner Biographie "Nero" zeigt eindrüclkich, dass vieles wohl längst nich so extrem war. Wäre Nero so ein Tyrann, hätte der übernächste Augustus Otho sich nicht ständig damit gerühmt ein Freund und Anhänger von Nero gewesen zu sein. Vor Nero gab es oft Brände in Rom und auch Justinianos I. wäre fast gestürzt worden, wegen den Großbrand von Konstantinopel, denn als Kaiser wurde er, wie Nero, dafür verantwortlich gemacht. Dann kam seine Abneigung von Brot und Spiele noch hinzu und fast wäre es um ihn geschehen gewesen https://de.wikipedia.org/wiki/Nika-Aufstand Der Roman "Der Brand von Byzanz" von Klaus Hermann zeigt deutliche Parallelen.
Vielen Dank für diese zusätzlichen Infos 😃
Lass mich raten und wenn ich richtig liege bekomme ich die hilfreichste Antwort, abgemacht? Bei dir ist es Justinian l., oder?
Ich mag Aurelius am meisten. Der Name ist erstens sehr schön außerdem finde ich ihn als Philosophen sehr interessant.
Ja. Es stimmt. Da hast du Recht ;)
Ich mag Kaiser Justinian I. am Meisten, weil er niemals aufgegeben hat das Römische Reich - territorial gesehen - so weit wie möglich wieder herzustellen.
Ich wollte nur hinzufügen, dass Kaiser Marcus Aurelius (2. Jh n. Chr.) ein anderer Kaiser war als Kaiser Aurelian (3. Jh n. Chr.)
Ja sry. Das hab ich mittlerweile auch bemerkt aber da hatte ich schon geantwortet.
Kein Problem :)
Wusstest du, dass die heutige französische Stadt Orlèans seinen Namen von Kaiser Aurelian (Stadt Aurelianum, gegründet in seiner Regierungszeit) hat??
Es freut mich anderen Leuten immer etwas Neues beizubringen 👍🏼😃
Und mich freut es meinen Wissensschatz zu erweitern.
Vielen Dank für diese Informationen.
Über Kaiser Antonius Pius habe ich interessanterweise kaum etwas in Schule, Studium oder Dokus gehört, was ich eigentlich Schade finde.