Könnte das sein(Leben nach dem Tod)
Das wenn wir sterben und ins Jenseits kommen das dann (gefühlt) einen kurzen Moment darauf alle anderen die noch auf der Erde leben auch plötzlich im Jenseits ankommen... also das wir im Jenseits nicht 70 Jahre warten müssen bis unsere Kinder sterben und auch zu uns kommen, sondern das es nur einen kurzer moment dauert weil die Zeit im Jenseits anders ist als im Diesseits.
Weil in der Bibel steht 1000 Jahre sind wie 1 Tag und 1 Tag sind wie 1000 Jahre
Versteht ihr was ich meine?
13 Stimmen
9 Antworten
Wir alle haben Lebens-Energie in uns. Diese ist unsterblich und lebt (somit) weiter...
Gruß Fantho
Die Konfrontation mit der Endlichkeit menschlicher Existenz hat ein Fülle von "Gedankengebilde" hervorgebracht, die "Religionen" genannt wurden.
Für mich sind wir Menschen eingebunden in die Unendlichkeit des Seins, der wir in undenkbarer Weise auch nach dem Tod zugehören.
Doch hier verlassen wir den Bereich des Wissens und wenden uns einem Glauben zu.
Nach dem Tod warten wir auf niemanden, sondern werden entsprechend unserem Leben gerichtet - oder aber, wenn wir geglaubt haben, dass Jesus unsere Schuld gesühnt hat, werden wir ewige Gemeinschaft mit Gott haben.
Jesus sagt: „Wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.“
Johannes 5:24 SCH2000 https://bible.com/bible/157/jhn.5.24.SCH2000
Wenn wir sterben, sind wir tot, tot, tot - ohne irgendein Bewußtsein. Deshalb wird es für jeden Auferstandenen (Joh. 5:28,29) auch nur wie ein kurzer Moment des Schlafes gewesen sein, egal wieviele Jahrhunderte wir im Todesschlaf lagen. Es werden uns Menschen in Empfang nehmen, die wir liebten und wir wieder später Auferstandene. Es wird in der Zeit geschehen, wenn Jesus Christus alle ihm von Gott verliehene Macht für seine tausendjährige Herrschaft umsetzt, damit wieder alles so wird, wie es von Anfang an vorgesehen war.
Ja, so Stelle ich mir die Ewigkeit, also das zeitlose auch vor.