Ist Merz der richtige um die Wirtschaft wieder auf Vordermann zu bringen?

Nein 86%
Ja 14%

7 Stimmen

5 Antworten

Nein

Das ewige Wirtschaftsankurbeln ist ewige Fehlpolitik. Der dringendste Schritt, den Totalcrash abzuwenden, ist, vermeidbare Luxusausgaben zu vermeiden. ZB. Massenmigration.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 12:06

Ist in Deutschland nicht zu machen. Zumindest nicht einfach.

Booksfan  13.11.2024, 12:10
@ManuelPalmer

Wegen der Geisteskrankheit von 60% der Bevölkerung muss erst der Totalcrash kommen. Der wird aber nicht mehr lange ausbleiben, vielleicht 2 Jahre.

Nein

Es ist nicht Aufgabe der Politik Wirtschaft auf Vordermann zu bringen.

Man kann natürlich wie Merz schöne Geschenke an die Wirtschaft verteilen, damit die weiter ihr Missmanagement betreiben können. Denn in Wirklichkeit hat die Wirtschaft wichtige Entwicklungen verschlafen und zu lange auf althergebrachtes gesetzt. Warum man das jetzt wie CDU/CSU/FDP belohnen will, ist mir ein Rätsel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

FXG36  13.11.2024, 19:33
Es ist nicht Aufgabe der Politik Wirtschaft auf Vordermann zu bringen.

Sehen viele anders und kann man durchaus auch anders sehen. Kann man jedoch auch durchaus kritisch sehen.

Die Politik hat jedoch faktisch die Aufgabe, zumindest den ordnungspolitischen zu spannen. Und hier hat sie sich in den letzten Jahren nicht gut angestellt.

Auf der Makro-Ebene müssen in letzter Konsequenz Entscheidungen getroffen werden. Seien es Fragen der Geld-, Zins-, Schulden- und Fiskalpolitik (welche die Wirtschaft (un-)mittelbar beeinflussen), Fragen zu Subventionen und Förderprogrammen sowie politisch-gesellschaftliche Anreize in der Bewirtschaftung diverse Industriezweige.

Damit will ich nicht sagen, dass man sterbene Geschäftsmodelle (too big to fail) um jeden Preis mit Steuermitteln pampern sollte.

Nein

Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot-Grün wird inhaltlich an den bisherigen Kurs anknüpfen. Neue Gesichter, viele markige Sprüche im Wahlkampf, aber letztlich eine Ampel 2.0.

Es ist jedoch durchaus denkbar, dass die Schuldenbremse gelockert wird. Kann man machen, aber m.E. nach nicht bedingungslos und vor allem nicht mit dem inkompetenten Personal, was uns erwartet.

Wahrscheinlich bekomme ich jetzt auch eine Strafanzeige und Hausdurchsuchung wegen meiner Aussage.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Theoretische und praktische Erfahrungen in diesem Feld.

Der kocht auch nur mit Wasser...

Ich weiß nicht. Wen lässt er teilhaben, wenn es wirtschaftliche Erfolge git...? Den kleine Mann bestimmt nicht...

Von Energietechnologien hat er m.E. keine Ahnung.

Und ob er die Bedrohung der Demokratie wahrnehmen und handeln würde, keine Ahnung.

Ich mag ihn persönlich nicht.

Werde auf jeden Fall vor der Wahl die Programmpunkte der CDU nochmal genau lesen. Aber bin aktuell eher in der Richtung, SPD zu wählen. Scholz ist wenigstens nicht son Geschwurbel-Dampfplauderer.... Das wird ihm ja letztlich vorgeworfen, zu wenig Wind zu machen.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 11:49

Scholz ist mit sich selbst beschäftigt. Der hat genug Skandale am Hals. Hat für Germoney keine Zeit.

Losona  13.11.2024, 11:51
@ManuelPalmer

Ach du bist reich und dir geht es nur um die Steuern. Dann wähl doch gleich FDP...