Ist man auch dann noch Theist/Atheist, wenn man noch nie von Theismus/Atheismus gehört hat, aber ja dennoch an (k)einen Gott glaubt?

Ja 86%
Nein 10%
Andere Antwort 5%

21 Stimmen

8 Antworten

Ja

Zwar formt Sprache das Denken, aber Man muss etwas nicht in Worte fassen können, um es zu sein. Sonst wären Babys keine Babys. Sondern uarghs

Ja

Ja, aber es entfällt die Notwendigkeit, eine Bezeichnung dafür zu nutzen.

Beispiel: ich selbst bin Nichtraucher. Hätte ich niemals von der Existenz von Zigaretten und Rauchern erfahren, wäre ich der Definition nach immernoch Nichtraucher - aber ich käme nie auf die Idee, mich so zu nennen, weil ich gar nicht wüsste, was ein "Raucher" sein soll.

Nein

Bisschen viel der Ehre. Das sind eigentlich philosophische Kategorien. Jemanden, der gerade mal trocken geworden ist und sich in der einen oder der anderen Richtung äußert, würde ich nie so bezeichnen.

Ja

Das ist einfach ein Begriff aus dem griechischen. Theos = Gott. Ein Theist ist jemand der an Gott glaubt und ein Atheist ist jemand der nicht an Gott glaubt. Ja, die Person ist es immer noch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – „Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Weisheit.“
Ja

Habe ich blaue Augen, wenn ich noch nie mein Spiegelbild geschaut habe?

Ja.

Andere Antwort

Glaube ist immer ein BEWUSSTER Akt! - man kann die Frage aber deshalb nicht pauschal beantworten.

Ja

Wenn Du kein Fleisch ist, bist Du Vegetarier, auch wenn Du den Begriff noch nie gehört haben solltest.

So verhält es sich auch mit den Begriffen Minderjährige und Volljährige. Es sind keine wertenden Begriffe, sondern Bezeichnungen.

Gruß Matti

Ja

Du kannst auch ein Mensch sein und noch nie etwas von Pflanzen gehört haben. Trotzdem bist du ein Mensch und keine Pflanze.

Woher ich das weiß:Hobby – Religionen finde ich interessant.

EVYTNG 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 18:29

Nur weil du was als was definierst, muss das nicht für alle gelten.