Nein. Blut ist verboten ansonsten nichts. Ich als orthodoxer faste jeden Mittwoch und Freitag und nehme keine tierischen Produkte zu mir.
Nein ist es nicht. Ich empfehle es dir.
Ich glaube nicht an eine Religion. Ich glaube an unseren Herrn Jesus Christus.
Nein absolut nicht. Das umgedreht Kreuz benutzen wir im Christentum.
Wenn du Kruzifixe meinst - Ja.
Das ist einfach ein Begriff aus dem griechischen. Theos = Gott. Ein Theist ist jemand der an Gott glaubt und ein Atheist ist jemand der nicht an Gott glaubt. Ja, die Person ist es immer noch.
Gottes Segen Jujagt,
Lästern ist Lästern, egal ob mit richtigem oder falschen Namen. Überleg dir aber nochmal ob sie wirklich über dich lästern. Ein Falschname wäre echt komisch, aber naja.
Jesus hat 2 untrennbare Naturen. Die göttliche und die menschliche. Er wurde Mensch. Deshalb konnte er sterben.
Ich liebe meine evangelischen und katholischen Geschwister. Bist du dir überhaupt bewusst was du da schreibst?
Mach ein Backflip
Aufm Bauernhof.
Außerdem würde ich empfehlen diese netten Jungs aufzusuchen.
Beides
Jakobus 2:10 (Sch2000):
„Denn wer das ganze Gesetz hält und sich in einem einzigen verfehlt, der ist schuldig an allen.“
Ich halte alle Gebote.
In der Sch2000-Übersetzung lautet Jakobus 2:10:
Jakobus 2:10 (Sch2000):
„Denn wer das ganze Gesetz hält und sich in einem einzigen verfehlt, der ist schuldig an allen.“
Bedeutung des Gesetzes als Einheit
Gesetz als Einheit: Jakobus betont, dass das Gesetz eine untrennbare Einheit bildet. Ein einzelner Verstoß macht denjenigen schuldig gegenüber dem gesamten Gesetz, weil alle Gebote zusammen ein Ganzes bilden.
Erklärung des Verses: Ein kleiner Fehler oder eine Übertretung in einem Bereich des Gesetzes wird als Verstoß gegen das gesamte Gesetz betrachtet. Dies verdeutlicht die umfassende und strenge Natur des Gesetzes.
Vergleich zu anderen Bibelversen
Galater 3:10 (Sch2000): „Denn so viele aus Werken des Gesetzes sind, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist, wer nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben steht, um es zu tun.«“
Erklärung: Dieser Vers zeigt, dass das Gesetz vollständige Gehorsamkeit erfordert. Ein einziger Fehler untergräbt die ganze Rechtfertigung durch das Gesetz und zieht den Fluch nach sich.
Gottes Segen poppedelfoppe,
Gott fordert zwar in der Bibel auf, sich zu vermehren, aber Strafe hängt nicht allein davon ab.
Wo finden wir den Befehl zur Vermehrung?
1.Mose 1:28
„Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan.“
Kontext
Der Befehl galt dem gehorsamen Menschengeschlecht, sie sollen die Erde bevölkern und Gottes Schöpfung pflegen. Wir müssen beachten, dass dieser Befehl nicht jeden einzelnen zwing Kinder zu bekommen.
Gegensprüche der Strafe
Paulus sagt in 1.Korinther 7:7-8, dass die Ehelosigkeit eine gute Wahl ist, um dem Herrn fokussiert zu dienen.
Ich wollte zwar lieber, alle Menschen wären, wie ich bin, aber jeder hat seine eigene Gabe von Gott, der eine so, der andere so. 8 Den Ledigen und Witwen sage ich: Es ist gut für sie, wenn sie bleiben wie ich.
Wir können diese Stelle nicht als Strafe, sondern eher als Ruf interpretieren. Manche Menschen führen einen eigenen Lebensweg, z.B. Dienst im Reich Gottes, ohne Familie.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Gottes Segen!
Ich benutze:
https://disboard.org/
https://discord.me/
https://discords.com/
Viel Erfolg!
Gottes Segen Kriegsangst,
Hier ein paar meiner Ratschläge:
- Beten und Bibel lesen stärkt deine Beziehung zu Gott.
- Versuche Gottes Willen zu erkennen.
„Geh nicht auf dem Weg deiner eigenen Wege, sondern such die Weisheit des Herrn durch sein Wort und Gebet.“ (Sprüche 3:6)
- Beichte und Buße
Die Beichte und Buße sind bedeutende Schritte zur Vergebung und Erneuerung. Sie hilft deine Sünden zu erkennen und von ihnen zu entweichen.
„Bekehrt euch und glaubt an das Evangelium.“ (Markus 1:15)
Wenn wir unsere Sünden bekennen ist er treu und gerecht. Er reinigt dich von aller Ungerechtigkeit. (1. Johannes 1:9)
- Nächstenliebe
Der Dienst andere zu Lieben und ihnen zu helfen ist sehr wichtig und ein Zentraler Punkt.
„Was ihr einem dieser meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ (Matthäus 25:40)
"Liebe deine Nächsten wie dich selbst" (Matthäus 22:39) betont die Wichtigkeit der Nächstenliebe.
- Gemeinschaft zu anderen Gläubigen
Es ist wichtig sich mit anderen auszutauschen und voneinander zu lernen, denn
„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Matthäus 18:20)
Viel Erfolg Bruder!
Gottes Segen Gummikugel,
Es gibt keine Zufälle. Meine Begründung dafür ist, dass alles nach Gottes Plan geschieht und Zufälle, auch ohne einen Gott nach unseren Gesetzen nicht möglich sind.
Wir müssen jedoch trennen zwischen puren Zufall und objektiven Zufall. Während purer Zufall wäre, dass dein Handy plötzlich aus deiner Hand verschwindet, was natürlich nicht möglich ist, ist objektiver Zufall, wenn du und dein Freund sich "zufällig" an der Eisdiele treffen.
Ihr wusstet nicht, dass ihr euch beide an der Eisdiele trefft, aber das bedeutet nicht, dass es ohne eine Aktion entstanden ist, wie beim puren Zufall.
Freund läuft zur Eisdiele + Du läufst zur Eisdiele -> Ihr trefft euch (objektiver Zufall)
Kommen wir jedoch zur Begründung meiner Meinung.
- In der christlichen Theologie hat alle Schöpfung einen eigenen Plan Gottes. Daher gibt es keine Zufälle.
Welches als Zufall interpretiert wird, ist objektiv.
„Der Herr lenkt die Schritte des Gerechten, und sein Weg wird von Ihm bestimmt“ (Sprüche 16:9).
„Die Vorsehung des Herrn wird alle Dinge lenken“ (Psalm 145:16).
Wie haben wir dann aber einen freien Willen?
Der freie Wille, wird nicht von Gottes Plan beeinträchtigt. Menschen treffen Entscheidungen, die echte Konsequenzen haben. Gottes Plan respektiert die Freiheit des Menschen.
„Ihr wisset nicht, was morgen sein wird“ (Jakobus 4:14).
Gott nutzt die menschliche Freiheit innerhalb seines Planes. Sachen, die uns zufällig erscheinen, sind Teile des göttlichen Plans, in denen wir kein Zusammenhang erkennen.
„Alle Dinge wirken zusammen zum Guten für die, die Gott lieben“ (Römer 8:28).
Ich vertraue in Gottes Plan und nicht in Zufall.
Gottes Segen Hiopx600,
Nägelbeisen wird nicht direkt als Sünde betont, ist aber eine ungesunde Gewohnheit. Diese könnten wir als Art der Selbstverstümmelung sehen.
- Nägelbeisen kann physische Schäden verursachen einschließlich Verletzungen des Nagelbettes und Hautirritationen.
- Die Kirche betont die Achtung des menschlichen Körpers als Tempel des Heiligen Geistes. (1.Korinther 6:19-20)
- Solche Gewohnheiten können Ausdruck innerer Probleme oder Stress sein.
Diese solltest du mit geistlicher Disziplin entgehen
Schauen wir uns mal 1.Korinther 6:19 an.
„Wisst ihr nicht, dass euer Körper ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch lebt, den ihr von Gott habt?“
Hier wird betont, dass der Körper eine Wichtigkeit hat und gilt zu respektieren und pflegen. Nägelbeißen erscheint negativ.
Aber, der Herr sieht dein Herz und nicht, welches uns vor Augen erscheint.
Das sehen wir klar in 1.Samuel 16:7
„Der Mensch sieht, was vor Augen ist; der Herr aber sieht das Herz an“
Hier wird deutlich, dass Gott das Herz des Menschen betrachtet und keine äußeren Veränderungen, solange sie die Beziehung nicht stören.
Gottes Segen kaempferdersonne,
Glück wird nicht immer als Zustand des persönlichen und körperlichen Wohlbefinden gesehen, sondern tiefere Freude in der richtigen Beziehung zu Gott.
ZufriedenheitWahres Glück finden wir in spiritueller Erfüllung.
„Seid allezeit fröhlich“
1.Thessalonicher 5:16
Hier wird die Bedeutung der Freude, über andere äußere Umstände und als innere Haltung des Glaubens widergespiegelt.
Richtige EinstellungDie richtige Einstellung finden wir im Einklang mit Gottes Willen.
„Glückselig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott sehen“
Matthäus 5:8
Reine Herzen, die sich auf Gott ausrichten, erfahren wahres Glück. Sie sind im Einklang mit Gottes Willen.
Wir können tiefes inneres Glück behalten, auch ohne Abhängigkeit von äußeren Umständen.
„Freut euch in dem Herrn allewege. Abermals will ich sagen: Freut euch“
Philipper 4:4
Freude ist ein Ausdruck des Vertrauens in Gott, die ein beständiges Glück ermöglicht.
Für mich hat das "Existent sein" eine sehr große Bedeutung.
Bedeutung des Existent seinDie Existenz ist Teil der göttlichen Schöpfungsordnung und hat einen klaren Sinn. Alles was existiert, tut dies nach Gottes Willen.
„Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde“
1.Mose 1:1
Ziel des LebensExistieren bedeutet, einen höheren Zweck zu verfolgen, der in der Vereinigung mit Gott liegt.
„Da ich dich gemacht habe, wie du bist, und du bist mein Werk“
Psalm 139:14
Religion und EhtikDie Existenz bringt Verantwortung, Gottes Gebote zu erfüllen und ein Leben in der Übereinstimmung mit Gottes Leben zu führen.
„Geh und tue du gleichfalls“
Lukas 10:37
Existenz als MöglichkeitDie Existenz ist die Möglichkeit, ein Leben zu führen in Gemeinschaft mit Gott und anderen Gläubigen.
„Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und es im Überfluss haben“
Johannes 10:10